Crispus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Crispus
Hallo Leute,
Wer hilft mir diese Münze zu bestimmen?
20 mm Durchm.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Wer hilft mir diese Münze zu bestimmen?
20 mm Durchm.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
- Dateianhänge
-
- Crispus-2.jpg (5.48 KiB) 1511 mal betrachtet
-
- Crispus-1.jpg (6.18 KiB) 1511 mal betrachtet
- Redditor Lucis
- Beiträge: 521
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Crispus
Die Bilder sind ziemlich unscharf, von daher will ich mich nicht festlegen.
Vorbild könnte ein Follis des Crispus mit Rückseite "VICTORIAE LAETAE" sein.
Die Umschriften (die ich aber nicht genau erkennen kann) scheinen für Avers und Revers nicht zu passen, auch der Stil lässt mich an eine Imitation glauben.
Viele Grüße
Stefan
Vorbild könnte ein Follis des Crispus mit Rückseite "VICTORIAE LAETAE" sein.
Die Umschriften (die ich aber nicht genau erkennen kann) scheinen für Avers und Revers nicht zu passen, auch der Stil lässt mich an eine Imitation glauben.
Viele Grüße
Stefan
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Crispus
Die AV-Legende gehört laut Bruck nach Siscia
Dort gibt es auch eine Büste mit Schild.... jedoch nicht wie hier vor der Brust, sondern vor der Schulter. Und mit Speer..
Die Bilder könnten schärfer sein
Martin
Dort gibt es auch eine Büste mit Schild.... jedoch nicht wie hier vor der Brust, sondern vor der Schulter. Und mit Speer..
Die Bilder könnten schärfer sein
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Crispus
Speer ist hier auch sichtbar.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Crispus
Ich denke, dass es sich hier um ein interessantes Beispiel der sog. "VLPP-Imitationen" aus dem Balkanraum handelt, also der konstantinischen "VICTORIAE-LAETAE-PRINC-PERP-Folles" mit "zwei Victorien halten Schild mit Inschrift über Altar" auf der Rückseite.Pipin hat geschrieben:Wer hilft mir diese Münze zu bestimmen?
Die Avers-Legende lautet mehr oder weniger deutlich erkennbar CRISP - VS NOB CAES. Die Revers-Legende scheint dagegen, soweit ich dies auf dem unscharfen Photo erkennen kann, etwas "verwildert" zu sein. Für mich nur zu entziffern "VICTOR [...]".
Was die Avers-Büste anbetrifft, so zeigt sie die belorbeerte, gepanzerte Büste des Crispus als Caesar nach links gewendet mit Schild und einem nach links oben gerichtetem Speer dahinter. Ein vergleichbares Portrait findet sich unter RIC VII London 279. -----> http://www.time-lines.co.uk/crispus-glo ... 367-0.html
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Crispus
Lies mal den Beitrag direkt vor deinem !Pipin hat geschrieben:Vieleicht ist die Rs Legende VICTORIAE LAETAE PRINC PERP ?
Aber dann passt das Avers portrait nicht dazu?
Pipin

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Crispus
Andicz hat geschrieben:Speer ist hier auch sichtbar.
Korrekt! Hatte ich übersehen, da ich ihn gemäß "Bruck" geschultert gesucht hatte. Aber bei dem gezeigten Stück ist er vorne.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Crispus
Ich fänds auf jeden Fall interessant, bessere Bilder der Münze zu sehen um die Details besser erkennen zu können.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder