CONSTANTINVS AVG / SOLIIN-VICTO Frage !

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 393
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

CONSTANTINVS AVG / SOLIIN-VICTO Frage !

Beitrag von CAROLUS REX » So 29.03.15 17:29

Hi

Hier noch ein Fund vom gleichen Acker und Tag wie der Crispus.

Liege ich mit meiner Bestimmung richtig ??

Constantine I
AE3 / halber Follis 310-311 n.Chr.
CONSTANTINVS AVG
belorberte und gepanzerte Büste n.r.
SOLI IN-VICTO
Sol n.l. mit Mantel über seiner linken Schulter
hält Globus in der linken
Im Abschnitt: PTR
2,16g, 17/18mm
RIC VI Trier 899

Über ergänzende Infos würde ich mich freuen.

Gruß CR
Dateianhänge
IMG_2421_Resized.jpg
IMG_2422_Resized.jpg
Zuletzt geändert von CAROLUS REX am So 29.03.15 19:40, insgesamt 4-mal geändert.
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CONSTANTINVS AVG / SOLIIN-VICTO Frage !

Beitrag von quisquam » So 29.03.15 17:59

Fast richtig, in Band VIII sind die Münzen nach Konstantins Tod.

Es ist RIC VI Treveri 899, Häufigkeit S ("in most major collections"). Dort datiert auf 310-311 n.Chr. Das Nominal wird dort als halber Follis bezeichnet.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 393
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: CONSTANTINVS AVG / SOLIIN-VICTO Frage !

Beitrag von CAROLUS REX » So 29.03.15 18:52

Hi

Super, danke.
Klar RIC VI da war der Finger zu schnell.
Hab es geändert.

Sehe gerade, dass sie bei acsearch sogar mit R1 angegen sind.
Denke aber -S- trifft eher zu.
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=

Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CONSTANTINVS AVG / SOLIIN-VICTO Frage !

Beitrag von quisquam » So 29.03.15 19:31

S ist richtig. R1 gibt es in Band 6 gar nicht, nur C2, C, S, R, R2, R3, R4 und R5.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 393
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: CONSTANTINVS AVG / SOLIIN-VICTO Frage !

Beitrag von CAROLUS REX » So 29.03.15 19:40

Danke.

Ich habe mal bessere Bilder eingefügt.

Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2489 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2997 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5100 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu Händler
    von stilgard » » in Römer
    6 Antworten
    2041 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder