Septimius - Stempelkopplung aus dem Osten?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1082 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Septimius - Stempelkopplung aus dem Osten?

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 26.01.18 11:21

Ich habe hier einen Denar von dem ich glaube, dass es eine Stempelkopplung mit der Rückseite des Antoninus III. sein dürfte.

3.jpg
2.jpg

Könnt ihr mir mehr darüber sagen?
Mich interessieren zu dieser Münze außerdem noch folgende Angaben:
# Prägestätte - Rom, Edesa, Laodicea?
# Jahrgang der Vorder- und der Rückseite?
# Häufigkeit solcher Stempelkopplungen, falls es eine ist?

Über zweckdienliche Angaben würde ich mich freuen.


Danke!
Gruss
Lucius Aelius

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septimius - Stempelkopplung aus dem Osten?

Beitrag von justus » Fr 26.01.18 16:41

Die Rückseite zeigt Securitas auf einem kurulischen Stuhl n. r.
Vgl. RIC 26a [caracalla] mit PONTIFEX TR P II und RIC 29 [caracalla] mit PONT TR P II datieren auf 197 AD.
Die Vorderseite mit L SEPT SEV PERT AVG IMP II [sept. sev.] wird dagegen auf 194 AD datiert.
PONTIF TR P II jedoch kann ich zumindest nicht finden, vorausgesetzt es lautet IMP II und nicht IV.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Septimius - Stempelkopplung aus dem Osten?

Beitrag von curtislclay » Fr 26.01.18 17:04

Ich denke inoffiziell, wohl eine antike Nachahmung mit hybrider Koppelung von einer Vs. des Septimius mit einer leicht geänderten Rs. des Caracalla (PONTIF anstelle von PONT). TR P II für Caracalla wäre 199 nicht 197 AD.
Zuletzt geändert von curtislclay am Fr 26.01.18 18:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1082 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Re: Septimius - Stempelkopplung aus dem Osten?

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 26.01.18 17:37

Also scheidet Emesa aus, weil es 197 (Rückseite des Antoninus III) nicht mehr prägte
und Laodicea ebenso, weil dort eine solch große Zeitspanne (3 Jahre) bei Kopplungen nicht denkbar ist?
Ist die Münze mit offiziellen Stempeln geschlagen worden oder hat man dafür inoffiziellen Stempel, die aus den Abgüssen offizieller Münzen selbst fabriziert wurden, genutzt ?
Ist die Rückseite Securitas mit PONT TRP II ausschließlich in Rom geschlagen worden?
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12160
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Septimius - Stempelkopplung aus dem Osten?

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 27.01.18 18:22

Zumindest der Vorderseitenstempel ist nicht offiziell und ist wohl freihändig gearbeitet worden. Es dürfte sich um eine zeitgenössische Fälschung handeln.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1082 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Re: Septimius - Stempelkopplung aus dem Osten?

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 29.01.18 13:41

Danke für eure Meinungen!
Gruss
Lucius Aelius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Septimius Severus VICTOR AVG
    von Perinawa » » in Römer
    7 Antworten
    713 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Stempelgleicher Septimius Denar, Zufall?
    von 8bazz4 » » in Römer
    8 Antworten
    1477 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]