Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Kiste
Beiträge: 52 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Kiste » Sa 19.06.21 09:03
Hallo Zusammen,
kann mir vielleicht jemand von Euch die RIC Nummer zu meinem Marc Aurel Sesterzen geben.
Die Prägestätte würde mich auch interessieren. Über Antworten würde ich mich sehr freuen
Ø 28 - 30 mm
Gewicht 18,3 g
Viele Grüße
Kiste
PS: Warum das Programm meine Reversbilder ständig auf den Kopf stellt, weiß ich auch nicht - sorry
Dateianhänge
shanxi
Beiträge: 4207 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 878 Mal
Danksagung erhalten: 1604 Mal
Beitrag
von shanxi » Sa 19.06.21 09:10
Such mal nach Commodus; Minerva droping incense onto altar
Kiste
Beiträge: 52 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Kiste » So 20.06.21 17:57
Hallo @shanxi,
vielen Dank für Deine Antwort. Mit Deinen Angaben habe ich die RIC Nr. 1599 und Prägestätte Rom
herausgefunden, ist das korrekt?
Viele Grüße
Kiste
Kiste
Beiträge: 52 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Kiste » So 20.06.21 17:59
Da die Meisten der gefundenen Münzen weit über 20 Gramm wiegen und meiner nur 18,3 Gramm,
wollte ich noch kurz nachfragen ob das überhaupt ein Sesterz ist oder eher ein Dupondius?
Altamura2
Beiträge: 4183 Registriert: So 10.06.12 20:08
Danksagung erhalten: 481 Mal
Beitrag
von Altamura2 » So 20.06.21 18:17
Kiste hat geschrieben: ↑ So 20.06.21 17:59
... ob das überhaupt ein Sesterz ist oder eher ein Dupondius? ...
Von diesem Typ von Mark Aurel und mit Commodus und Minerva vor Altar gibt es Sesterzen und Dupondien, aber kein As:
http://numismatics.org/ocre/results?q=a ... xt%3Aaltar
(das ist die online-Version des RIC).
Die Dupondien wiegen etwa 11 Gramm, bei den Sesterzen finden sich auch Exemplare unter 18 Gramm. Damit ist Dein Exemplar doch ein Sesterz
.
Gruß
Altamura
Zuletzt geändert von
Altamura2 am So 20.06.21 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
kijach
Beiträge: 2165 Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 268 Mal
Beitrag
von kijach » So 20.06.21 18:46
Die Sesterze von Commodus können oft sehr dünn sein daher leichter
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Kiste
Beiträge: 52 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Kiste » So 20.06.21 21:20
Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten. Da das mein erster Sesterz in der Sammlung ist,
wollte ich es halt genauer wissen
Grüße
Kiste
Junger Marc Aurel?
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin gerade dabei ein paar Römer zu bestimmen und bei diesem Sesterz komme ich nicht weiter. Ich denke das Avers kommt bei Marcus Aurelius...
Letzter Beitrag
Dann scheint bei mir der Bart wirklich rückstandslos entfernt worden zu sein. Unglaublich, eine Rasur der etwas anderen Art.
Nein, da wurde...
6 Antworten
667 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stadtmynz Fr 23.04.21 11:18
Marc Aurel vom Acker
Erster Beitrag
Hallo..
Hab ich heute am Acker gefunden.. Marc Aurel.. Silber.. allein welcher Dinar ist das konkret.. bitte um Hilfe..
PS: bin neu hier.. Grüsse...
Letzter Beitrag
danke
2 Antworten
505 Zugriffe
Letzter Beitrag von BertieU So 27.12.20 17:11
Sesterz Bestimmung
Erster Beitrag
IMG-20201204-WA0016.jpg Hallo!
Bitte um Bestimmung dieses Sesterz!
(könnte die münze eventuell Untergewicht sein?)
Gewicht: 13g
Durchmesser: 28mm...
Letzter Beitrag
Dankeschön für die schnelle Bestimmung!
5 Antworten
452 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gorme Fr 04.12.20 19:32
Sesterz Maximinus I
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand die RIC-Nummer dieser Münze bestimmen, wäre super ???
Grüße Walter
Letzter Beitrag
Hallo,
es scheint so als wäre die Münze nicht allzu häufig.
Ich danke euch für die Antworten !
Bleibt gesund.
Grüße
Walter
4 Antworten
379 Zugriffe
Letzter Beitrag von Walterchen Mi 02.09.20 18:50
Sesterz kaufen
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich möchte mit der Sammlung von Sesterzen der Römischen Kaiserzeit beginnen, da ich diesen Münzentyp spannend und sehr interessant...
Letzter Beitrag
:lol:
Lang' ist's her. Da hiess es bei mir noch: Mein Zelt, mein Fahrrad, meine Alte äääh Freundin . :D
21 Antworten
1413 Zugriffe
Letzter Beitrag von Perinawa Mo 14.09.20 11:16
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast