Fälschungen?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 09.09.22 08:00
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Fälschungen?
Guten Tag zusammen
Ich hatte u.a. diese Münzen vor einiger Zeit auf biddr ersteigert und diese nun etwas genauer angeschaut:
Die beiden Münzen sehen für mich aus wie Gussfälschungen. Ausserdem fühlen sie sich nicht wirklich "echt" an. Was meint Ihr?
Die obere Münze wiegt 3.17g und die untere Münze 8.46g.
Lieber Gruss und besten Dank
Kalinio
Ich hatte u.a. diese Münzen vor einiger Zeit auf biddr ersteigert und diese nun etwas genauer angeschaut:
Die beiden Münzen sehen für mich aus wie Gussfälschungen. Ausserdem fühlen sie sich nicht wirklich "echt" an. Was meint Ihr?
Die obere Münze wiegt 3.17g und die untere Münze 8.46g.
Lieber Gruss und besten Dank
Kalinio
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8654 Mal
- Danksagung erhalten: 4540 Mal
Re: Fälschungen?
Hallo,
beiden sehen echt aus, aber halt korrodiert und vermutlich mit Säure entpatiniert.
Gruß Chippi
beiden sehen echt aus, aber halt korrodiert und vermutlich mit Säure entpatiniert.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24189
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6559 Mal
Re: Fälschungen?
Diese Silbersudstücke leiden aber auch oft schon durch die Bodenlagerung in der Region um Antiochia...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Fälschungen?
Ich würde diese Münzen mit Renaissancewachs behandeln. Dann ist zumindest das stumpfe, raue Erscheinungsbild verschwunden, zumindest gemildert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Kalinio (Do 23.01.25 09:22)
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 13 Antworten
- 3694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 2246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 4338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger