2,54 g, 16 mm
Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25269
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12471 Mal
- Danksagung erhalten: 7201 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
ein Provinzrömer aus Nikopolis, dargestellt ein "Antoninus", ich tippe auf Caracalla,
aber die Details folgen sicher gleich von Jochen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13462
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo rosmoe!
Numis-Student hat recht: Es handelt sich um einen Caracalla aus Nikopolis ad Istrum. Auf der Rückseite ist eine Mondsichel zu erkennen. Wir haben Glück und mit dieser Av.-Legende gibt es nur eine einzige Münze: No. 8.18.48.2. Deine Münze weist eine Doppelprägung auf. Man erkennt deutlich ein OC ... O auf der Mondsichel. Durch diese Doppelprägung ist das Bild leider stark deformiert und das letzte O von ICTPO ist nicht ganz sicher. Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Caracalla als Caesar, 195-198
AE 16, 2.54g
Av.: M AVP KAI - ANTΩNIN
Bloßer Kopf n. r.
Rv.: NIKOΠOΛITΩN ΠPOC ICTPO
Mondsichel mit einem 8-strahligen Stern in der Höhlung
Ref.: a) AMNG I/1, 1513
b) nicht in Varbanov
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2023) No. 8.18.48.2
Liebe Grüße
Jochen
Numis-Student hat recht: Es handelt sich um einen Caracalla aus Nikopolis ad Istrum. Auf der Rückseite ist eine Mondsichel zu erkennen. Wir haben Glück und mit dieser Av.-Legende gibt es nur eine einzige Münze: No. 8.18.48.2. Deine Münze weist eine Doppelprägung auf. Man erkennt deutlich ein OC ... O auf der Mondsichel. Durch diese Doppelprägung ist das Bild leider stark deformiert und das letzte O von ICTPO ist nicht ganz sicher. Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Caracalla als Caesar, 195-198
AE 16, 2.54g
Av.: M AVP KAI - ANTΩNIN
Bloßer Kopf n. r.
Rv.: NIKOΠOΛITΩN ΠPOC ICTPO
Mondsichel mit einem 8-strahligen Stern in der Höhlung
Ref.: a) AMNG I/1, 1513
b) nicht in Varbanov
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2023) No. 8.18.48.2
Liebe Grüße
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Sa 10.05.25 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Sa 10.05.25 16:49) • Kalinio (Mo 12.05.25 12:28)
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siebziger
-
- 2 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 3 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi