Marke: YR (Yves Rocher)

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Nightmare_2002
Beiträge: 3
Registriert: So 06.04.08 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Marke: YR (Yves Rocher)

Beitrag von Nightmare_2002 » So 06.04.08 18:40

Hallo.

Ich habe da etwas gefunden, leider weiß keiner so recht was das ist?

Kann jemand vielleicht helfen?

Danke schonmal im Voraus
Dateianhänge
münze.jpg
münze2.jpg

Nightmare_2002
Beiträge: 3
Registriert: So 06.04.08 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nightmare_2002 » So 06.04.08 18:42

Der Durchmesser beträgt 21mm (stärke 1mm) ... der eines Euros 23mm (2mm stark)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 06.04.08 21:40

Ich würde das für eine Marke halten, die zB in Kantinen für Kaffeeautomaten gebraucht wurde. Evtl. auch eine Pfandmarke. Das Symbol sagt mir nichts. Jedenfalls nicht sehr alt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

goldschatz
Beiträge: 402
Registriert: So 16.12.07 13:44
Wohnort: Thormarcon
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von goldschatz » Mo 07.04.08 13:29

Hallo,

ich erkenne in dem Symbol ein ineinander verschlungenes YR.

Grüße goldschatz

Nightmare_2002
Beiträge: 3
Registriert: So 06.04.08 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nightmare_2002 » Mo 07.04.08 13:56

danke erstmal für die Antworten...

wird wahrscheinlich nicht möglich sein genau zu bestimmen wozu bzw woher das "Müzlein" stammt. :(

Chippi
Beiträge: 7283
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Beitrag von Chippi » Mo 07.04.08 16:20

Erinnert mich irgendwie an die Ukraine.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
rista
Beiträge: 321
Registriert: So 15.10.06 18:22
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von rista » Mo 21.04.08 22:48

Hallo,
mein erster Eindruck ging auch in Richtung Osten mit Russland / Sowjetunion als Herkunftsland, obwohl es dort kein "R" (in der Form "unseres" R's) im kyrillischen Alphabet gibt. Fundort und Material könnten noch etwas Licht ins Dunkel bringen.

Gruß
rista

Chippi
Beiträge: 7283
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Beitrag von Chippi » Mo 21.04.08 23:18

Andere Idee: Jugoslawien?

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Di 22.04.08 00:22

Viel viel einfacher:
YR ist die Abkürzung für eine Kosmetikmarke.
www.ecomtrack2.com hat geschrieben: Why does Yves Rocher give gifts?

“It started more than 40 years ago in his village in France, where Yves Rocher sold his first botanical creams by advertising in the newspaper. Women around the countryside would order his products by mail, which was not very common in those days. Yves Rocher was so appreciative of the trust and confidence his customers placed in him, that he would always include a token gift in each package. Today, we continue in this tradition, in showing our gratitude to every customer, by offering a gift with each purchase.”
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 22.04.08 10:25

Offenbar ist der Frauenanteil bei uns zu niedrig, wenn wir für so etwas so lang brauchen. ;-) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
rista
Beiträge: 321
Registriert: So 15.10.06 18:22
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von rista » Di 22.04.08 23:44

Jaja, ich habe früher die Post vom Yves immer gleich ins duale System gegeben. Nun durch das "Fundstück" bedingt, mache ich mir Sorgen, dass da doch nicht nur bedrucktes Papier enthalten war - das hätte man doch trennen müssen! :silly:

Strahlechrissi
Beiträge: 6
Registriert: Di 06.05.08 09:29
Wohnort: 04703 Leisnig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Strahlechrissi » Di 06.05.08 10:13

Hi,

ich habe beim Umgraben im Garden eine alte Münze gefunden ich weis aber nicht was es für eine ist.
Auf der Vorderseite, wo eigentlich der Wert stehen soll, steht vielleicht "SPIEL MARKE" (man kann es leider nicht mehr so genau lesen) :cry: drumherum ist ein Blätterkranz.
Auf der Rückseite sind 10 Sterne (am Rand) in der Mitte ist ein Bild was man nicht mehr erkennt. Außerdem steht "SPIEL MÜNZE" noch mit drauf.
Was mich wundert, ist, dass kein Prägejahr draufsteht und keine Prägestätte (bestimmt weil sie nicht aus Deutschland kommt).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder