Hilfe bei Brotmarke

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2233
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3280 Mal
Danksagung erhalten: 5946 Mal

Hilfe bei Brotmarke

Beitrag von TorWil » Mo 13.05.19 17:57

Hallo,

Ich habe schon seit längerer Zeit eine belgische oder französiche Brotmarke bei mir rumliegen, die ich leider bisher nicht genau einordnen konnte. Leider habe ich auch im Netz nichts gefunden.
Vielleicht kann mir bitte ein Experte da einen Tipp geben.

Brotmarke, Kupfer, 23.9mm, 4,5 Gramm.

VS: Zwei sich schüttelnde Hände, SECOURS MUTUELS MARCHIENNE
1_Pain_xx.f.jpg
RS: Wertangabe, STE COOPERATIVE, 1 PAIN ECONOMAT
1_Pain_xx.r.jpg
Folgende Fragen treiben mich da um:
- Aus welchem Land stammt die Marke
- Aus welcher Stadt stammt die Marke
- Aus welcher Zeit (Nach dem ersten oder dem zweiten Weltkrieg)

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Brotmarke

Beitrag von sigistenz » Mo 13.05.19 22:32

Marchienne liegt in Belgien nahe der Stadt Charleroi, in die es inzwischen eingemeindet ist. Zur Marke selbst und deren Alter kann ich nichts beitragen.
Sigi
.

KaBa
Beiträge: 621
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Hilfe bei Brotmarke

Beitrag von KaBa » Di 14.05.19 06:32

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2233
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3280 Mal
Danksagung erhalten: 5946 Mal

Re: Hilfe bei Brotmarke

Beitrag von TorWil » Di 14.05.19 18:18

Hallo Sigi und KaBa,

Danke für die Beiträge. Mal schauen ob jemand da schon mal was ähnliches gesehen hat und eine zeitliche Einordnung geben kann. (Vermuten würde ich zwischen den Weltkriegen)

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

KaBa
Beiträge: 621
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Hilfe bei Brotmarke

Beitrag von KaBa » Di 14.05.19 23:09

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2233
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3280 Mal
Danksagung erhalten: 5946 Mal

Re: Hilfe bei Brotmarke

Beitrag von TorWil » Mi 15.05.19 19:07

Hallo KaBa,

Danke für die Einschätzung. Ins 19 Jhd. hätte ich das Token nicht gelegt, ich bin vom Design her eher vom 20 Jhd. ausgegangen.

Bin mal gespannt ob jemand zum dem Teil eine Referenz findet.

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    294 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Hilfe bei Doppelprägung
    von Peter43 » » in Römer
    4 Antworten
    1683 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Hilfe bei der Herkunftsbestimmung
    von Tihomir S » » in Off-Topic
    1 Antworten
    1547 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Hilfe bei Provinzialprägung
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bitte um Hilfe
    von Franz » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1502 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Franz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder