Echt?
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Echt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0762769984
Hallo,
ich sehe mich zwar nicht als Experten an, aber mich stören die "Korrosoinsspuren" bei der Goldmünze.
Das oben verlinkte Stück gefällt mir auch nicht wirklich...
Warte aber besser noch auf die Keltenexperten...
Schöne Grüße,
M
Hallo,
ich sehe mich zwar nicht als Experten an, aber mich stören die "Korrosoinsspuren" bei der Goldmünze.
Das oben verlinkte Stück gefällt mir auch nicht wirklich...
Warte aber besser noch auf die Keltenexperten...
Schöne Grüße,
M
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echt?
Ich bin auch nicht direkt ein Keltenexperte, aber die Punkte stoeren mich auch. Blasen beim Abformen fuer den Nachguss?
vale
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Echt?
Mir sieht es eher so aus, als wäre eine gefütterte zeitgenössische Fälschung neu vergoldet worden. Die Punkte könnten dann die höchsten Stellen sein, wo die Silber-/Goldhaut durchgescheuert war und das darunterliegende Metall korrodiert ist.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Echt?
Dann lag ich mit meinem Verdacht wohl doch nicht daneben. Denn irgendwie kam mir die Münze zu pockig, zu glänzend, zu ich weiß nicht... vor.
Viele Grüße,
AS
Viele Grüße,
AS
antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder