Gefälschter Kelte: Reiter links / Reiter rechts
Moderator: Numis-Student
- Rasko
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 28.03.09 21:05
- Wohnort: Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Stater
- Beiträge: 789
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: ist das ein Kelte
Hallo Rasko,
ich muß Dich leider enttäuschen. Es ist eine moderne Fälschung.
Die hatten wir schon öfters hier.
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =22&pos=71
Gruß
Stater
ich muß Dich leider enttäuschen. Es ist eine moderne Fälschung.
Die hatten wir schon öfters hier.
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =22&pos=71
Gruß
Stater
- Rasko
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 28.03.09 21:05
- Wohnort: Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ist das ein Kelte
hallo Stater,
also hat jemand diese Fälschung schon lange verloren
Gab es diese Münze überhaubt nicht?
also hat jemand diese Fälschung schon lange verloren

Gab es diese Münze überhaubt nicht?
- Stater
- Beiträge: 789
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: ist das ein Kelte
Ich habe gerade die Tüte mit meinen Fälschungen durchwühlt und siehe da:
Gruß
Stater
Ps. Es ist ein Phantasieprodukt, also nicht einmal eine Fälschung.
Diese Münze gab es nie.
Gruß
Stater
Ps. Es ist ein Phantasieprodukt, also nicht einmal eine Fälschung.

- Rasko
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 28.03.09 21:05
- Wohnort: Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ist das ein Kelte
Hallo Stater,
schon sehr seltsam, die sieht aber nicht so aus als wäre sie neu.
Diese Münze sollte eigendlich gefunden worden sein.
Aber da es diese Münze nie gab, muß es schon so sein wie du schreibst.
Danke Dir
Frohe Ostern wünsche ich Dir
schon sehr seltsam, die sieht aber nicht so aus als wäre sie neu.
Diese Münze sollte eigendlich gefunden worden sein.
Aber da es diese Münze nie gab, muß es schon so sein wie du schreibst.
Danke Dir
Frohe Ostern wünsche ich Dir
Re: ist das ein Kelte
Die linke Seite kommt so als Revers auf Tetradrachmen von Philipp II oder deren keltischen Nachahmungen vor:
http://www.acsearch.info/record.html?id=97288
http://www.acsearch.info/record.html?id=97334
(die Legende PHILIPPOY kann man ja noch lesen).
Die sind aber aus Silber, auf dem Avers ist ein Zeuskopf abgebildet.
Die rechte Seite kommt ebenfalls auf keltischen Tetradrachmen vor, z.B. hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=97837
http://www.acsearch.info/record.html?id=97892
(vielleicht passen die Beispiele nicht ganz, aber etwa in dieser Art).
Auch hier ist es wieder die Rückseite einer Silbermünze.
Gruß
Altamura
http://www.acsearch.info/record.html?id=97288
http://www.acsearch.info/record.html?id=97334
(die Legende PHILIPPOY kann man ja noch lesen).
Die sind aber aus Silber, auf dem Avers ist ein Zeuskopf abgebildet.
Die rechte Seite kommt ebenfalls auf keltischen Tetradrachmen vor, z.B. hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=97837
http://www.acsearch.info/record.html?id=97892
(vielleicht passen die Beispiele nicht ganz, aber etwa in dieser Art).
Auch hier ist es wieder die Rückseite einer Silbermünze.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: ist das ein Kelte
Hallo. Ich denke mal, diese Münze wurde in einer Mischung aus Lehm, Sand und Salmiakgeist gebacken.
Deshalb ist sie grün und der Sand /Lehm klebt daran.
Auch die Falschmünzer müssen mit der Zeit mitgehen.
Dank zahlreicher gut informierter Münzforen kauft ja niemand mehr eine Fälschung, die frisch aus der Gussform kommt
Nur hätte man vielleicht auch mal das Münzbild verändern sollen, damit es nicht sofort auffällt.
Deshalb ist sie grün und der Sand /Lehm klebt daran.
Auch die Falschmünzer müssen mit der Zeit mitgehen.
Dank zahlreicher gut informierter Münzforen kauft ja niemand mehr eine Fälschung, die frisch aus der Gussform kommt

Nur hätte man vielleicht auch mal das Münzbild verändern sollen, damit es nicht sofort auffällt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 02.03.22 19:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfe Münze
Sehr geehrte Numismatikforum-Community,
ich habe vor kurzem eine Münze erhalten, bei der ich davon ausgehe, dass es sich um eine antike Münze handelt, wobei meine doch eher bescheidenen numismatischen Kenntnisse nicht ausreichen, um diese zu bestimmen. Mein Vater, der mir die Münze vor einiger Zeit gegeben hat, wusste auch nicht, worum es sich handelt, genauso wenig wie ein lokaler Münzhändler, den wir befragt haben. Mein Vater seinerseits bekam die Münze zusammen mit einigen anderen Münzen (alle aus den letzten drei Jahrhunderten) vor zig Jahren von einer Bekannten der Familie vererbt. Ich hoffe, dass vielleicht einer von euch weiß, um was für eine Münze es sich handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Münzfan123
ich habe vor kurzem eine Münze erhalten, bei der ich davon ausgehe, dass es sich um eine antike Münze handelt, wobei meine doch eher bescheidenen numismatischen Kenntnisse nicht ausreichen, um diese zu bestimmen. Mein Vater, der mir die Münze vor einiger Zeit gegeben hat, wusste auch nicht, worum es sich handelt, genauso wenig wie ein lokaler Münzhändler, den wir befragt haben. Mein Vater seinerseits bekam die Münze zusammen mit einigen anderen Münzen (alle aus den letzten drei Jahrhunderten) vor zig Jahren von einer Bekannten der Familie vererbt. Ich hoffe, dass vielleicht einer von euch weiß, um was für eine Münze es sich handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Münzfan123
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7436 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
Re: Bestimmungshilfe Münze
Hallo Münzfan,
herzlich willkommen bei uns im Forum !
Leider habe ich schlechte Nachrichten für Dich: es handelt sich um eine moderne Fälschung eines Kelten. Ich habe im Keltenforum einen Beitrag dazu ausgegraben, da werde ich Deine Anfrage demnächst anhängen.
Schöne Grüße
MR
herzlich willkommen bei uns im Forum !
Leider habe ich schlechte Nachrichten für Dich: es handelt sich um eine moderne Fälschung eines Kelten. Ich habe im Keltenforum einen Beitrag dazu ausgegraben, da werde ich Deine Anfrage demnächst anhängen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 02.03.22 19:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe Münze
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist aber schade. Damit ist die Münze wohl wertlos und taugt nur noch als Deko.
Nur so aus Interesse: Woran lässt sich diese Fälschung erkennen?
Das Verschieben des Beitrages/der Anfrage macht Sinn.
MfG
Münzfan123

Das ist aber schade. Damit ist die Münze wohl wertlos und taugt nur noch als Deko.

Das Verschieben des Beitrages/der Anfrage macht Sinn.
MfG
Münzfan123
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7436 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
Re: Bestimmungshilfe Münze
Hallo Münzfan,Münzfan123 hat geschrieben: ↑Mi 27.07.22 19:46Nur so aus Interesse: Woran lässt sich diese Fälschung erkennen?
oben in der Diskussion wurde schon erklärt, dass sich um zwei Rückseitenmotive verschiedener Münzen handelt, die nie zusammen auf einer Münze vorkamen. Des weiteren wären beide Motive auf Silbermünzen, deine Münze besteht den Fotos nach aus irgendeiner Kupferlegierung.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 02.03.22 19:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste