war heute morgen mal schnell schauen ob mir das christkindel schon etwas unters bäumchen gelegt hat, konnte aber nur das finden
bestimmbar? - siliqua
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25563
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12688 Mal
- Danksagung erhalten: 7391 Mal
Da sollten mal die Mittelalter-Spezialisten schauen, ich denke, ein Moderator wird verschieben.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
justus
- Beiträge: 6458
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 654 Mal
- Kontaktdaten:
Schaut die nicht eher wie eine, etwas "verbeulte" byzantinische Schüsselmünze aus? 
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25563
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12688 Mal
- Danksagung erhalten: 7391 Mal
- cepasaccus
- Beiträge: 2524
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
- Salier
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Die unteren beiden Bilder müssten gedreht werden. Das oberste um 180° und das unterste um 90° nach links. Bei der Darstellung handelt es sich oben um ein Gebäude und unten um einen Bischof mit geschultertem Krummstab. Das Stück stammt aus Elsass-Lothringen 12-13. Jahrhundert. Als Münzstätten kämen Metz ,Toul Epinal, Selz u.s.w. in Frage. Mehr lässt sich leider Anhand der Fotos nicht sagen.
schöne Grüße
Salier
schöne Grüße
Salier
Zuletzt geändert von Salier am Mi 16.12.09 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
danke ludwig, ich wird mal versuchen die bilder zu drehen und noch die rückseite etwas zu bearbeiten, vielleicht kannst du sie ja dann etwas näher bestimmen.
gruss aus deiner alten heimat
heiko
gruss aus deiner alten heimat
heiko
Zuletzt geändert von heiko183 am Do 17.12.09 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 4904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 16 Antworten
- 3436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 2898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amenhetep44
-
- 7 Antworten
- 2512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amenhetep44
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: QVINTVS