unbekannte Silbermünze
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 16.05.11 18:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
unbekannte Silbermünze
Hallo,
hier ein etwas älterer Fund von mir der auch noch nicht bestimmt werden konnte obwohl er auch dem LDA vorlag.
Die Vermutungen gingen in Richtung Regensburg aber genaueres konnte mir bisher niemand sagen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen und viele Grüsse
Nägelfinder
hier ein etwas älterer Fund von mir der auch noch nicht bestimmt werden konnte obwohl er auch dem LDA vorlag.
Die Vermutungen gingen in Richtung Regensburg aber genaueres konnte mir bisher niemand sagen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen und viele Grüsse
Nägelfinder
- bernima
- Beiträge: 1843
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: unbekannte Silbermünze
Hallo,
Ein Regensburger ist es nicht.
Würde sagen Pfennig nach Regensburger Schlag, aber woher genau da muss ich im momemt passen.
Auf jeden fall süddeutscher Raum. Genaueres wird schon noch kommen.
mfg. bernima
Ein Regensburger ist es nicht.
Würde sagen Pfennig nach Regensburger Schlag, aber woher genau da muss ich im momemt passen.
Auf jeden fall süddeutscher Raum. Genaueres wird schon noch kommen.
mfg. bernima
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 16.05.11 18:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte Silbermünze
Hallo bernima,
vielen Dank für Deine Meinung und Berichtigung!
Viele Grüsse
Nägelfinder
vielen Dank für Deine Meinung und Berichtigung!
Viele Grüsse
Nägelfinder
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: unbekannte Silbermünze
Hallo Nägelfinder,
ich denke, dass der Pfennig aus einer nach regensburger Vorbild prägenden Münzstätte in Neuböhmen stammt, z.B. Erlangen, Lauf, usw.. Das würde auch das gekrönte Brustbild erklären.
Hier sind sehr ähnliche Pfennige zu sehen:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=9648
http://www.mcsearch.info/record.html?id=422066
Viele Grüße
Peter
ich denke, dass der Pfennig aus einer nach regensburger Vorbild prägenden Münzstätte in Neuböhmen stammt, z.B. Erlangen, Lauf, usw.. Das würde auch das gekrönte Brustbild erklären.
Hier sind sehr ähnliche Pfennige zu sehen:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=9648
http://www.mcsearch.info/record.html?id=422066
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 16.05.11 18:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte Silbermünze
Hallo leodux,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ist echt beeindruckend was Ihr noch aus der Münze noch rausholen könnt.
Viele Grüsse
Nägelfinder
vielen Dank für Deine Antwort!
Ist echt beeindruckend was Ihr noch aus der Münze noch rausholen könnt.
Viele Grüsse
Nägelfinder
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 16.05.11 18:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte Silbermünze
Hallo,
Kann ich anhand der Krone also davon ausgehen dass die Münze entweder unter Karl IV oder seinem Sohn Wenzel geprägt wurde?
Tut mir leid wenn Euch meine Fragen nerven aber Mittelatermünzen sind neu für mich und ich finde das Thema sehr spannend.
Viele Grüsse
Nägelfinder
Kann ich anhand der Krone also davon ausgehen dass die Münze entweder unter Karl IV oder seinem Sohn Wenzel geprägt wurde?
Tut mir leid wenn Euch meine Fragen nerven aber Mittelatermünzen sind neu für mich und ich finde das Thema sehr spannend.
Viele Grüsse
Nägelfinder
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: unbekannte Silbermünze
Prinzipiell "ja". Sicherer wäre es noch zu sagen, wenn die Buchstaben lesbar wären
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#8
Viele Grüße
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#8
Viele Grüße
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte Silbermünze
Fuer mich sieht das links neben dem Kopf wie ein verdoppeltes S aus.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 2125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 2 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 4 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 10 Antworten
- 2437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder