4 unbekannte Münzen!
- Riordian
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 14.10.11 10:50
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
4 unbekannte Münzen!
Hey Leute!
Kennt jemand diese Münzen oder kann einen Hinweis darauf geben?
Gruß Riordian
Kennt jemand diese Münzen oder kann einen Hinweis darauf geben?
Gruß Riordian
- Dateianhänge
-
- Rückseiten, nichts zu erkennen
- 1.JPG (6.4 KiB) 1678 mal betrachtet
-
- Böhmischer Löwe?14mm
- 4.JPG (7.81 KiB) 1678 mal betrachtet
-
- 14mm
- 3.JPG (8.18 KiB) 1678 mal betrachtet
-
- 15mm
- 2.JPG (5.59 KiB) 1678 mal betrachtet
-
- 17mm
- u1.JPG (6.35 KiB) 1678 mal betrachtet
- pinpoint
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: 4 unbekannte Münzen!
Hello ,
Coin nr. 1 : Weisspfennig n.d , Ludwig II ( 1508-1526) , Royal Böhmen
av. : LVDOVICVS PRIMVS
Ref.nr. : Saurm. 191
Coin nr. 2 : Weisspfennig n.d , Wladislaus II ( 1471-1516) , Royal Böhmen
av. : WLADISLAVS SECVNDVS
Ref. nr. : Saurm. 185
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
Coin nr. 1 : Weisspfennig n.d , Ludwig II ( 1508-1526) , Royal Böhmen
av. : LVDOVICVS PRIMVS
Ref.nr. : Saurm. 191
Coin nr. 2 : Weisspfennig n.d , Wladislaus II ( 1471-1516) , Royal Böhmen
av. : WLADISLAVS SECVNDVS
Ref. nr. : Saurm. 185
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
- Lutz-der-liebe
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 30.10.02 10:40
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 4 unbekannte Münzen!
Nur noch zwei Tipps:
die letzte Münze sollte polnisch/litauisch sein (im Wappen sehe ich zwei Adler und zwei litauische Reiter).
In der Mitte aufgesetzt (allerdings nicht wirklich zu erkennen) ein fünftes Wappen, ich vermute ein sächsisches.
Könnte ein Grosz oder ein Schilling aus der Zeit der sächsischen Könige (1696 bis 1763) sein...
Die Münze darüber zeigt (meiner Phantasie nach) einen Hirsch.
Vielleicht ein Pfennig aus Stollberg?
Viele Grüße
Lutz
die letzte Münze sollte polnisch/litauisch sein (im Wappen sehe ich zwei Adler und zwei litauische Reiter).
In der Mitte aufgesetzt (allerdings nicht wirklich zu erkennen) ein fünftes Wappen, ich vermute ein sächsisches.
Könnte ein Grosz oder ein Schilling aus der Zeit der sächsischen Könige (1696 bis 1763) sein...
Die Münze darüber zeigt (meiner Phantasie nach) einen Hirsch.
Vielleicht ein Pfennig aus Stollberg?
Viele Grüße
Lutz
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: 4 unbekannte Münzen!
Hi,
Lutz der liebe ist auf der richtigen Spur.
Nr.3 (im Anhang gedreht) ist ein Pfennig der Grafschaft Regenstein (Hirsch nach links).
Von Wolfgang, Heinrich, Albrecht Georg u. Christof.
Regierungszeit mußt Du gooooooooooooooooooooooogeln !
Etwa die 1550er Jahre.
Saurmar Nr. 4290 (Abb. Nr. 2285).
Nr. 4 ist eine sächsisch-polnische Münze ab August dem Starken.
Mit den Bildern und bei der Erhaltung nicht näher bestimmbar.
Die Wappen: 2x polnischer Adler, 2x litauischer Reiter,
in der Mitte das kursächsische Wappen.
schönen Gruß aus Brandenburg, jot-ka
Lutz der liebe ist auf der richtigen Spur.
Nr.3 (im Anhang gedreht) ist ein Pfennig der Grafschaft Regenstein (Hirsch nach links).
Von Wolfgang, Heinrich, Albrecht Georg u. Christof.
Regierungszeit mußt Du gooooooooooooooooooooooogeln !
Etwa die 1550er Jahre.
Saurmar Nr. 4290 (Abb. Nr. 2285).
Nr. 4 ist eine sächsisch-polnische Münze ab August dem Starken.
Mit den Bildern und bei der Erhaltung nicht näher bestimmbar.
Die Wappen: 2x polnischer Adler, 2x litauischer Reiter,
in der Mitte das kursächsische Wappen.
schönen Gruß aus Brandenburg, jot-ka
- Dateianhänge
-
- 2a.JPG (4.32 KiB) 1483 mal betrachtet
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: 4 unbekannte Münzen!
Nr. 3 ist nicht Regenstein, sondern Stolberg !
sorry
Habe mich im Saurmar in der Spalte geirrt.
Die anderen Angaben zu der Münze sind korrekt.
sorry
Habe mich im Saurmar in der Spalte geirrt.
Die anderen Angaben zu der Münze sind korrekt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 6 Antworten
- 1942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
-
- 35 Antworten
- 14804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder