
Da jedoch fast alle Münzen dieses Anbieters „Fakes“ (Replikate, goldplattiert usw.) sind, sollte man schon deshalb davon ausgehen können, dass es sich hier um eine Nachprägung handelt. Man beachte einmal den kleinen Schriftzug auf dem Revers unter dem viersäuligen Kirchengebäude.
http://www.ebay.de/itm/Antike-Munzen-/2 ... 3ceddd4aad
http://munzeo.com/coin/silberdenarpfenn ... er-2966123
Das Original wird übrigens im Sylloge Berlin unter der Nr. 18202748 (Slg. Gariel-Ferrari 1911) und der Münzstätte Aachen zugeordnet. Gewicht hier 1,71 g, Durchmesser 20 mm, Stempelstellung 12 Uhr. Ref. Gariel 278 XLV:55*, Prou -, MG 319* und Dep 1178.
P.S. Aktueller Gebotsbetrag 2 Std. vor Ende der Auktion 140,00 EUR.