Brandenburg
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Brandenburg
Ich habe diesen schönen Brandenburger Denar gefunden, den ich leider nicht bestimmen kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Spatenpaulus
Kann mir jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Spatenpaulus
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Brandenburg
Hallo Spatenpaulus,
es ist ein Denar aus der Zeit Johann I. und Otto III: und wird datiert um 1260 (ungewiß). Dannenberg listet ihn unter Nr. 65, Bahrfeldt unter 227.
Gruß ischbierra
es ist ein Denar aus der Zeit Johann I. und Otto III: und wird datiert um 1260 (ungewiß). Dannenberg listet ihn unter Nr. 65, Bahrfeldt unter 227.
Gruß ischbierra
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Brandenburg
ischbierra war schneller !
Nun will ich das aber vom Rechner haben:
Hallo Spatenpaulus,
das ist Da. 65 / Bf.227a
Dannenberg: "um 1260 (?)", "Keine Fundnachweise"
WAG 1 (1993) RRR ss 135 DM
Künker 33 (1996) RRR ss 190 DM
SG, jot-ka
Nun will ich das aber vom Rechner haben:
Hallo Spatenpaulus,
das ist Da. 65 / Bf.227a
Dannenberg: "um 1260 (?)", "Keine Fundnachweise"
WAG 1 (1993) RRR ss 135 DM
Künker 33 (1996) RRR ss 190 DM
SG, jot-ka
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Brandenburg
Habe hier noch einen Brandenburger Denar rausgekramt. Würde mich über eine Bestimmung freuen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Rene
Mit freundlichen Grüßen
Rene
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Brandenburg
Nun wollte ich jot-ka mal den Vortritt lassen, aber da er sich nicht meldet, versuche ich es mal mit der Bestimmung. Ein Denar aus der Zeit um 1280/85. Umschrift in mehreren Varianten: + OTTOMARCHIO.
Lit.:Dannenberg 95, Bahrfeldt 192
Gruß ischbierra
Lit.:Dannenberg 95, Bahrfeldt 192
Gruß ischbierra
Re: Brandenburg
Den Da.65 ( wie auch 64) wird man wohl eher nach etwas später verschieben müssen als 1260.
Im Busendorfer Fund 2015 waren die beiden nicht vorhanden, aber 61,62,63,66 und 67.
So weit ich mich entsinne waren 64 und 65 auch in den beiden Götzer Funden nicht vorhanden die ebenfalls um 1260/1265 verborgen wurden.
Im Busendorfer Fund 2015 waren die beiden nicht vorhanden, aber 61,62,63,66 und 67.
So weit ich mich entsinne waren 64 und 65 auch in den beiden Götzer Funden nicht vorhanden die ebenfalls um 1260/1265 verborgen wurden.
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Brandenburg
@Spatenpaulus: Hier ist dein Denar:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 45#p405290
-
@ischbierra: Das Thema war für ALLE,
die sich für die alten brandenburgischen Münzen interessieren, gedacht.
Wer zuerst kommt, postet zuerst.
-
@Büffel: In meiner persönlichen Datei ist Da. 95 dem Jahrgang 1276
-
Schöne Grüße, jot-ka
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 45#p405290
-
@ischbierra: Das Thema war für ALLE,
die sich für die alten brandenburgischen Münzen interessieren, gedacht.
Wer zuerst kommt, postet zuerst.
-
@Büffel: In meiner persönlichen Datei ist Da. 95 dem Jahrgang 1276
-
Schöne Grüße, jot-ka
Zuletzt geändert von jot-ka am Do 18.01.18 17:27, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Brandenburg
Hallo Freunde der Brandenburger Denare,
ich habe hier wieder ein Rätsel zu lüften.
Ich vertraue auf euer Wissen!
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Rene
ich habe hier wieder ein Rätsel zu lüften.
Ich vertraue auf euer Wissen!
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Rene
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Brandenburg
Hallo Renè,
Nr.1 ist: Dannenberg 33; Bahrfeldt 165, Johann I. und Otto III., Münzstätte Stendal oder Brandenburg
Nr.2 ist vermutlich: Dan. 205c, Bahrf.-,Ludwig d.Ältere - aber hier würde ich auf die Bestätigung von jot-ka warten
Gruß ischbierra
Nr.1 ist: Dannenberg 33; Bahrfeldt 165, Johann I. und Otto III., Münzstätte Stendal oder Brandenburg
Nr.2 ist vermutlich: Dan. 205c, Bahrf.-,Ludwig d.Ältere - aber hier würde ich auf die Bestätigung von jot-ka warten
Gruß ischbierra
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Brandenburg
Hallo Spatenpaulus & ischbierra,
der 1. ist Da. 35 / Bf. 161a:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 35#p412093
Den 2. Denar halte ich für Da. 205 / Bf. 630:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 15#p404107
0,67 g (0,43-0,84) - nach Dannenberg
eine leichtere Variante (Beischlag aus Wittenberg ?):
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 75#p406458
Schöne Grüße, jot-ka
edit: Text ist geändert.
der 1. ist Da. 35 / Bf. 161a:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 35#p412093
Den 2. Denar halte ich für Da. 205 / Bf. 630:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 15#p404107
0,67 g (0,43-0,84) - nach Dannenberg
eine leichtere Variante (Beischlag aus Wittenberg ?):
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 75#p406458
Schöne Grüße, jot-ka
edit: Text ist geändert.
Zuletzt geändert von jot-ka am Mo 01.01.18 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Brandenburg
Hallo,
und hier noch einer. Die Bilder sind nicht besonders gut, aber die Münze ist etwas gerollt. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen, um was es sich für einen Brandenburger Denar handelt. Vielen Dank.
Gruß
Rene
und hier noch einer. Die Bilder sind nicht besonders gut, aber die Münze ist etwas gerollt. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen, um was es sich für einen Brandenburger Denar handelt. Vielen Dank.
Gruß
Rene
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Brandenburg
Hallo Spatenpaulus,
das ist Da 104 / Bf 363, nach Dannenberg um 1285
Dannenberg: "...seine wenigen Fundnachweise erschweren eine genauere zeitliche Zuweisung."
Bei mir ist dieser Denar in die Zeit um 1250 eingeordnet,
also noch in der Regierungszeit der Markgrafen Johann und Otto III.
- nach rein stilistischen Merkmalen wie Ähnlichkeiten im Stempelschnitt mit Zeitgenossen.
Ein Exemplar war schon im Thema.
SG, jot-ka
das ist Da 104 / Bf 363, nach Dannenberg um 1285
Dannenberg: "...seine wenigen Fundnachweise erschweren eine genauere zeitliche Zuweisung."
Bei mir ist dieser Denar in die Zeit um 1250 eingeordnet,
also noch in der Regierungszeit der Markgrafen Johann und Otto III.
- nach rein stilistischen Merkmalen wie Ähnlichkeiten im Stempelschnitt mit Zeitgenossen.
Ein Exemplar war schon im Thema.
SG, jot-ka
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 17.03.13 11:59
- Wohnort: Kloster Lehnin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brandenburg
Hallo !
ein Brandenburger Denar ,
Albrecht II 1205- 1220
Dannenberg Nr. 26
Gewicht 0,58 Gramm ; Durchmesser 15,5 -17,1 mm
die Münze ist aus dem Brandenburger Raum ,und es wurde ein älteres Bild schon im Forum eingestellt .
MfG
ein Brandenburger Denar ,
Albrecht II 1205- 1220
Dannenberg Nr. 26
Gewicht 0,58 Gramm ; Durchmesser 15,5 -17,1 mm
die Münze ist aus dem Brandenburger Raum ,und es wurde ein älteres Bild schon im Forum eingestellt .
MfG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 4 Antworten
- 2233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 1 Antworten
- 1495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 14 Antworten
- 3244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 9 Antworten
- 1954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder