drache, Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
aurelius
Beiträge: 232
Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

drache, Pfennig

Beitrag von aurelius » Mo 12.02.18 09:33

Noch einer aus der Sammlung, bitte um Hilfe...
Gewicht: 0,54 g
IMG_2656.JPG
IMG_2657.JPG
danke, Josef

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: drache, Pfennig

Beitrag von TorWil » Mi 14.02.18 18:50

Hallo Josef,

Könnte ein Wolf aus Passau sein.
Such mal im Google nach 'Pfennig Passau'.
Da gibt es viele ähnliche Stücke.

Oder aber ein Panther aus Wien.

https://www.ma-shops.com/sesambestcoins ... 27&lang=en

Gruß

Torsten
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

aurelius
Beiträge: 232
Registriert: So 11.02.18 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: drache, Pfennig

Beitrag von aurelius » Mi 14.02.18 20:12

Ich glaube mittlerweile das es ein Ennser Pfennig ist. Panther nach links und hinten ein Greif..., 1230-1250...

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: drache, Pfennig

Beitrag von QVINTVS » So 25.02.18 14:12

Lt. CNA, ist es die Münzstätte Wien, unbekannter Münzherr, ca. 1230-1250, B 135
AV: Panther n. li.
RV Adler nach li. blickend.

Das Rückseitenbild um 180° gedreht, würde dann passen. Es wirkt auf mich zwar ein wenig wie eine Sphinx ... Koch gibt noch eine Variante an, die ich aber nicht finden kann (in seinem Buch).
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Otakar
Beiträge: 307
Registriert: So 23.05.10 15:45
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: drache, Pfennig

Beitrag von Otakar » Di 27.02.18 00:41

Da sehen sich 2 Wiener Pfennige sehr ähnlich.
Das ist meiner Meinung nach nicht der B135 sondern der B139 aus Wiener Neustadt.
Auf der Rückseite ist bei entsprechender Drehung klar der Greif zu erkennen.
Die prägung dieses Pfennigs fällt in die unruhige Zeit gegen Ende der Babenberger. Friedrich der Streitbare war durch seine Streitereien mit dem Kaiser zeitweilig abgesetzt, daher ist der Münzherr hier nicht sicher.
Gruß!
OTAKAR

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: drache, Pfennig

Beitrag von QVINTVS » Di 27.02.18 16:40

OTAKAR, Du hast Recht!
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Elusates Drache, bitte um kurze Einschätzung
    von stilgard » » in Kelten
    7 Antworten
    2945 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stilgard
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1589 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    3322 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1501 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    290 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder