Bestimmungshilfe
- Bertolt
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 17.11.04 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Bestimmungshilfe
Hallo Forum, hier ein schwierig zu bestimmender Dünnpfennig, Gewicht: 0,74 gr. Durchmesser: 23 mm, hat jemand einen Rat? Gruß Bertolt.
Erst besinnen, dann Beginnen !
- Bertolt
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 17.11.04 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, trotz der schlechten Erhaltung oder dem Zustand dieser Münze, glaube ich auf dem Avers im oberen mittleren Bereich ein Gesicht mit Nimbus zu erkennen? Gruß Bertolt
Erst besinnen, dann Beginnen !
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Einen Nimbus kann ich nicht erkennen. Das Gesicht/den Kopf erkenne ich auch. Links davon erkenn ich eine Fahne, rechts ?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Bertolt
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 17.11.04 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, ja, so ist es tatsächlich, links und rechts ist eine gestreifte Fahne erkennbar. Der Nimbus ist zwar etwas zusammengeschoben und als solcher schwer zu deuten, aber er ist vorhanden. Ein Heiliger mit zwei Fahnen, da fällt mir eigentlich nur der Heilige Mauritius für Magdeburg ein. Unten rechts (In Draufsicht) ist der linke obere Teil eines Schildes erkennbar. Im Mehl habe ich diesen Dünnpfennig nicht gefunden, allerdings als Motiv auf einen Brakteaten (Mehl Nr. 613). Schaut mal, ob ich eventuell recht haben könnte? Gruß Bertolt.
Erst besinnen, dann Beginnen !
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ja, tendenziell ist es richtig. Zwischen Fahnenstange und der Fahne sind zwei "Stege" sichtbar und das Auge sieht ein wenig anders aus. Versuch es doch mal bei extremen Schräglicht und dreht die Münze. Dann könnten einige Details noch besser sichtbar sein. Das Dokumentationsgerät, wie es in Halle auf dem Treffen der Mittelalternumismatik vorgestellt wurde, wäre jetzt schon toll. Kannst Du keine Verbindungen knüpfen?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Bertolt
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 17.11.04 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo QVINTVS, danke für Deinen Beitrag, allerdings würde ich das Bestimmungsergebnis nicht tedenziell nennen. Das wäre ja dann eine Darstellungsweise, mit der ein bestimmtes Ziel erreicht werden sollte, was nicht zutrifft. Die von jot-ka und mir festgestellten Prägespuen sind objektiv so auf der Münze vorhanden. Die von Dir vorgeschlagenen Betrachtungsweise habe ich natürlich schon so durchgeführt und die Münze mit Hilfe meines Mikroskops gründlich untersucht. Dein Hinweis auf das in Halle vorgestellte Dokumentationsgerät ist natürlich super. Ich war auch schon sehr nahe dran. Ein Münzfreund aus Halle, der zu damaligen Vorstellung mit Anwesend war, hatte sofort Kontakt mit der vorführenden Dame aufgenommen und wir beide sollten es uns am konkreten Gerät anschauen. Warum es nicht dazu gekommen ist, weis ich im Moment garnicht und werden mal eine entsprechende Anfrage an meinen Freund richten. Gruß Bertolt
Erst besinnen, dann Beginnen !
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Guten Abend Bertolt,
das Ergebnis Mauritius - Magdeburg ist natürlich nicht tendenziell. Ich habe mich auf das gezeichnete Bild bezogen.
das Ergebnis Mauritius - Magdeburg ist natürlich nicht tendenziell. Ich habe mich auf das gezeichnete Bild bezogen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Bertolt
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 17.11.04 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,ich habe noch so eine Idee, dieser Dünnpfennig ist wohl dem Magdeburger Erzbischof Adalgot Graf von Veltheim 1107 – 1119 zuzuordnen, dies deshalb, da wir auf seinen Dünnpfennigen am weitesten zurückliegend die Fahnenlanze als Motiv vorfinden. Oder hat jemand eine andere ? Gruß Bertolt
Erst besinnen, dann Beginnen !
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich würde mich nicht unbedingt auf einen Heiligen und Magdeburg versteifen. Stehende Ritter mit 2 Fahnen oder Fahne und Schwert und stehendem Schild finden wir auch auf Münzen Anhalts.
- Bertolt
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 17.11.04 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo ischbiera, Anhalt wäre natürlich noch besser als Magdeburg, leider kenne ich von Anhalt nur jene Dünnpfenige, die auf Albrecht den Bären zurückgehen aus der Zeit der PETVS Dünnpfennige stammen und solche Motive nicht zeigen, gibt es noch andere? Gruß Bertolt
Erst besinnen, dann Beginnen !
- Bertolt
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 17.11.04 23:21
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Forum, hier mal ein spezielles Foto mit Mikroskop angefertigt, das deutlich mittig den nimbierten Kopf und rechts und links die Fragmente der beiden Fahnen zeigt. Gruß Bertolt.
Zuletzt geändert von Bertolt am Do 19.12.19 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
Erst besinnen, dann Beginnen !
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Mitrierter Kopf? Wenn es Mauritius ist, benötigt er doch gar keine Mitra! Wenn ich mich Recht entsinne, war er Soldat.
Eine Mitra kann ich nicht erkennen.
Eine Mitra kann ich nicht erkennen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Kein Problem! Ich kenn das auch, vor lauter Bäume sehe ich den Wald nicht mehr.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 29 Antworten
- 5097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 6 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 3 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 2 Antworten
- 2118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder