Bestimmungshilfe! Münze Mittelalter.
- QVINTVS
- Beiträge: 2914
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1209 Mal
- Danksagung erhalten: 682 Mal
Re: Bestimmungshilfe! Münze Mittelalter.
Nein, Mehl 734 ist es definitiv nicht. In acsearch gab es dazu keinen Treffer.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Comthur
- Beiträge: 994
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: Bestimmungshilfe! Münze Mittelalter.
So, und nun kommt mit mir der "Spielverderber" mit ein paar sicher berechtigten Fragen in`s Spiel :
Wo stammt denn dieses Stück her und was hat es gekostet ? Aus Polen / Osteuropa ?
Auch der Durchmesser und das Gewicht sind wichtig.
Wo stammt denn dieses Stück her und was hat es gekostet ? Aus Polen / Osteuropa ?
Auch der Durchmesser und das Gewicht sind wichtig.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
Re: Bestimmungshilfe! Münze Mittelalter.
René hat geschrieben: ↑Mo 27.01.20 20:14Hallo,
ich will mich kurz vorstellen ich heisse René bin 42 und komme aus Berlin ,sammle schon geraume Zeit Münzen
hab mich aber noch auf keine Epoche festgelegt ,habe von Mittelalter bis Neuzeit einiges da.Ich hab da ein Exponat wo ich keine Ahnung hab vieleicht kann ja jemand weiterhelfen. Danke.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25048
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12362 Mal
- Danksagung erhalten: 7109 Mal
Re: Bestimmungshilfe! Münze Mittelalter.
Hallo,
warum hast Du die Bilder gelöscht ???
MR
warum hast Du die Bilder gelöscht ???

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Comthur
- Beiträge: 994
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: Bestimmungshilfe! Münze Mittelalter.
Nachtigall ... ich hör Dir Trapsen !
)
Ein paar technische Daten und die Herkunft wären doch auch mal nicht schlecht gewesen. Hier im Forum sollten sich nur Raubgräber und vermeintlich "schlaue" Fälscher vorsehen ... ansonsten bekommt man hier bereitwillig Unterstützung von der Bestimmung bis hin zu hilfreichen Tipps in Richtung Behörden

Ein paar technische Daten und die Herkunft wären doch auch mal nicht schlecht gewesen. Hier im Forum sollten sich nur Raubgräber und vermeintlich "schlaue" Fälscher vorsehen ... ansonsten bekommt man hier bereitwillig Unterstützung von der Bestimmung bis hin zu hilfreichen Tipps in Richtung Behörden

HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 7277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 12 Antworten
- 5892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
-
- 2 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 1 Antworten
- 2205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 2259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: edsc