Hallo,
diese Münzlein warten immer noch auf ihre genaue bestimmung.
Vorderseite Bischof mit Krummstab daneben Pyr. Dürfte also Augsburg sein. Aber dann die Rückseiten.Alle verschieden und damit fangen die Probleme an. Wer kann mir da weiterhelfen?
Weiss jemand ob es noch weitere Münzen mit dieser Vorderseite und anderen Rückseiten gibt?
Freue mich schon auf eure Antworten.
Bilder werden Dankenswerter weise von Payler eingestellt.
Grüsse und schöne Feiertage
bernima
Hilfe bei Münzbestimmung
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Hallo, Augsburg stimmt schon. Literatur dafür ist: Dirk Steinhilber, Geld- und Münzgeschichte Augsburgs im Mittelalter, in: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte Band 5/6, 1954/1955. Die Nummern 157 bis 182 sind dort solche Pfennige, Vs. jeweils Bichofskopf von vorn zwischen Krummstab und Pyr, Rs. "ein Zeichen, das wohl als die Marke des jeweils für die Münzung verantwortlichen Beamten anzusehen ist". Zeitlich liegen sie zwischen 1402 und 1515.
Gruß mumde
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
-
- 6 Antworten
- 2783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nick1081
-
- 4 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dibr_de
-
- 6 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder