Hallo,
Ich habe die Woche einen Denar/Pfennig erworben, bei dem ich nicht weiter komme.
Kann mir da jemand bitte einen Tip geben?
Silber
1,31 gramm
18,5 mm
Auf der VS Text: NITH oder NITA oder HTIN oder ATIN
Ansonsten fehlt mir im Moment die Fantasie da was zu erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Denar/Pfennig bittet um Bestimmungshilfe
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Denar/Pfennig bittet um Bestimmungshilfe
Hier noch mal zwei bessere Bilder.
Mit ein wenig Fantasie kann man auf dr VS einen stehende Figur mit Gesicht erkennen (zufälliger Schattenwurf?).
Die Rückseite ist für mich im Moment noch nichts sagend.
Hat jemand eine Idee?
Andere Sicht jetzt ein Tier/Fabewesen mit aufgerissenen Maul? Oder durch Doppelschlag alles verschwommen?
Bin am Verzweifeln.
Grüße
TorWil
Mit ein wenig Fantasie kann man auf dr VS einen stehende Figur mit Gesicht erkennen (zufälliger Schattenwurf?).
Die Rückseite ist für mich im Moment noch nichts sagend.
Hat jemand eine Idee?
Andere Sicht jetzt ein Tier/Fabewesen mit aufgerissenen Maul? Oder durch Doppelschlag alles verschwommen?
Bin am Verzweifeln.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1110 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Denar/Pfennig bittet um Bestimmungshilfe
Grüß Dich,
es scheint ein Denar des 11. Jh. zu sein. Auf dem ersten Bild sind Buchstaben sichtbar. Das habe ich schon einmal gesehen. Hast Du den Dannenberg, die Tafeln, schon einmal durchgesehen?
AV: HEIN(RICVS) ?
es scheint ein Denar des 11. Jh. zu sein. Auf dem ersten Bild sind Buchstaben sichtbar. Das habe ich schon einmal gesehen. Hast Du den Dannenberg, die Tafeln, schon einmal durchgesehen?
AV: HEIN(RICVS) ?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Denar/Pfennig bittet um Bestimmungshilfe
Hallo Jürgen,
Ich habe den Dannenberg durchgesehen. Das einzige was ähnlich ist ist ein Denar aus Speyer Danneberg.1640. Zwei Büsten auf der einen Seite, Schiff auf der andren.
Wenn man die Rückseite ein wenig dreht, könnte man da Ruder hineininterpretieren.
Bin mir aber nicht richtig sicher, aber vielleicht findet ja jemand ein Vergleichsexemplar im Netz, ich bin noch nicht fündig geworden.
Grüße
Torsten
Ich habe den Dannenberg durchgesehen. Das einzige was ähnlich ist ist ein Denar aus Speyer Danneberg.1640. Zwei Büsten auf der einen Seite, Schiff auf der andren.
Wenn man die Rückseite ein wenig dreht, könnte man da Ruder hineininterpretieren.
Bin mir aber nicht richtig sicher, aber vielleicht findet ja jemand ein Vergleichsexemplar im Netz, ich bin noch nicht fündig geworden.
Grüße
Torsten
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Denar/Pfennig bittet um Bestimmungshilfe
Hallo,
Ich hatet noch mal ein wenig Muse den unbestimmten Denar noch mal näher anzusehen.
Dabei denke ich zur folgenden Erkenntnissen gekommen zu sein.
Auf der Vorderseite scheint eine Huldigungs-/Anbetungsszene dargestellt zu sein. Figur kniet neben stehenden König/Kaiser. Leider habe ich keine enstsprechende Münze aus der Zeit gefunden vielleicht hat ja jemand mit größerer Erfahrung eine Idee.
Auf der Rückseit ist anscheinend eine dreitürmige Kirche abgebildet. Dazu noch mal zwei neue Bilder.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Ich hatet noch mal ein wenig Muse den unbestimmten Denar noch mal näher anzusehen.
Dabei denke ich zur folgenden Erkenntnissen gekommen zu sein.
Auf der Vorderseite scheint eine Huldigungs-/Anbetungsszene dargestellt zu sein. Figur kniet neben stehenden König/Kaiser. Leider habe ich keine enstsprechende Münze aus der Zeit gefunden vielleicht hat ja jemand mit größerer Erfahrung eine Idee.
Auf der Rückseit ist anscheinend eine dreitürmige Kirche abgebildet. Dazu noch mal zwei neue Bilder.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder