Vierschlagpfennig??
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 15.08.20 16:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Vierschlagpfennig??
Lieg ich mit meiner Einschätzung richtig?
Habt ihr eine Idee?
Die Münze stammt aus den Raum Oberbayern. g
Habt ihr eine Idee?
Die Münze stammt aus den Raum Oberbayern. g
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Deine Fotos sind extrem kontrastarm. Versuch doch Mal das Stück etwas besser auszuleuchten, damit man etwas von der Prägung sieht.
Gruß
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 15.08.20 16:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Bin jetzt leider 4 Tage nicht zuhause
Ich werde es dann versuchen.
Was denkst du kommt Vierschlagpfennig hin?
Oder zumindest ungefähr in diese Zeit?
Ich werde es dann versuchen.
Was denkst du kommt Vierschlagpfennig hin?
Oder zumindest ungefähr in diese Zeit?
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Ich sehe nur dunkel (wohl Münze) auf hellem Hintergrund. Von der Prägung kann ich fast nichts erkennen.
Da meine Glaskugel gerade außer Haus ist laß ich das Mal mit der Raten.
Gruß
Da meine Glaskugel gerade außer Haus ist laß ich das Mal mit der Raten.
Gruß
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 16482
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4882 Mal
- Danksagung erhalten: 1513 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Hallo,
ein Vierschlagpfennig ist es auf jeden Fall, aber für eine Bestimmung sind bessere Bilder ziemlich sicher nötig
Schöne Grüße
MR
ein Vierschlagpfennig ist es auf jeden Fall, aber für eine Bestimmung sind bessere Bilder ziemlich sicher nötig

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 15.08.20 16:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Da freu ich mich das es einer ist.
In was für einen Zeitraum wurden Vierschlagpfennige hergestellt?
Denkt ihr ich sollte ihn reinigen damit man mehr erkennt?
Ich hab noch nie eine Münze gereinigt.
Hab immer Angst was kaputt zu machen.
Was würdet ihr vorschlagen?
In was für einen Zeitraum wurden Vierschlagpfennige hergestellt?
Denkt ihr ich sollte ihn reinigen damit man mehr erkennt?
Ich hab noch nie eine Münze gereinigt.
Hab immer Angst was kaputt zu machen.
Was würdet ihr vorschlagen?
- QVINTVS
- Beiträge: 2306
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 298 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Wird wohl eher ins 15. Jh. passen.
Reinigung: Ich seh nicht viel, was hier zu reinigen wäre. Patina sollte erhalten bleiben.
Reinigung: Ich seh nicht viel, was hier zu reinigen wäre. Patina sollte erhalten bleiben.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 15.08.20 16:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Hab es endlich geschafft neue Fotos zu machen.
Ich hoffe die Qualität ist nun besser.
Ich hoffe die Qualität ist nun besser.
- QVINTVS
- Beiträge: 2306
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 298 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Man sieht immer noch zu wenig vom Relief. Das könnte aber auch am Erhaltungszustand und am Vierschlag liegen. Wahrscheinlich gehört er nach München, wenn das auf dem unteren Bild Buchstaben sind. Ober könnte man den unteren Teil des Mönchskopfs von München erahnen. Möchte mich aber nicht festlegen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 15.08.20 16:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Vierschlagpfennig??
Vielen Dank für eure Mühe!!
Mir gefällt er trotzdem auch wenn er nicht genau bestimmbar ist.
Danke nochmal!
Mir gefällt er trotzdem auch wenn er nicht genau bestimmbar ist.
Danke nochmal!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste