2 Pfennig Münzen
Moderator: Wurzel
2 Pfennig Münzen
Guten Tag lieber Forum,
ich habe eine Sammlung an 2 Pfennig Münzen, Aufstellung siehe pdf im Anhang.
Was kann ich damit machen, wo werde ich sie los, was soll ich dafür verlangen?
Komme aus der Nähe von 54568 Gerolstein.
Zum Zustand der Münzen würde ich ein exemplarisches Foto anhängen.
Vielen Dank für Euere Hilfe, Leinad
ich habe eine Sammlung an 2 Pfennig Münzen, Aufstellung siehe pdf im Anhang.
Was kann ich damit machen, wo werde ich sie los, was soll ich dafür verlangen?
Komme aus der Nähe von 54568 Gerolstein.
Zum Zustand der Münzen würde ich ein exemplarisches Foto anhängen.
Vielen Dank für Euere Hilfe, Leinad
- Erdnussbier
- Beiträge: 2204
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 530 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
Re: 2 Pfennig Münzen
Hallo!
Alles ganz normale Umlaufmünzen und wenn nicht in herrausragender Erhaltung bleiben auch alle ganz normal.
Du kannst es natürlich als Grundstock für eine 2 Pfennig-Sammlung hernehmen. Die kupferenen Jahrgänge sind ja schonmal ganz gut abgedeckt (wurde ja nur bis 1968 in massivem Kupfer geprägt).
Solltest du die verkaufen wollen wirst du wohl oder übel den Umtauschwert von DM zu Euro als Orientierung nutzen müssen.
Grüße Erdnussbier
Alles ganz normale Umlaufmünzen und wenn nicht in herrausragender Erhaltung bleiben auch alle ganz normal.
Du kannst es natürlich als Grundstock für eine 2 Pfennig-Sammlung hernehmen. Die kupferenen Jahrgänge sind ja schonmal ganz gut abgedeckt (wurde ja nur bis 1968 in massivem Kupfer geprägt).

Solltest du die verkaufen wollen wirst du wohl oder übel den Umtauschwert von DM zu Euro als Orientierung nutzen müssen.
Grüße Erdnussbier
Zuletzt geändert von Erdnussbier am Fr 20.01.17 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: 2 Pfennig Münzen
ohha, naja, das ist nicht was ich unbedient hören wollte.
Ich habe die Münzen aus einem Nachlass und noch ungefähr 5-7 Kilo 2 Pfennig, diese sind gerollt und zum Teil beschriftet. Oben genannte waren extra abgepackt und ich hatte auf einen Schatz gehofft.
Egal, trotzdem vielen Dank für deinen Rat, Grüße Leinad
Ich habe die Münzen aus einem Nachlass und noch ungefähr 5-7 Kilo 2 Pfennig, diese sind gerollt und zum Teil beschriftet. Oben genannte waren extra abgepackt und ich hatte auf einen Schatz gehofft.

Egal, trotzdem vielen Dank für deinen Rat, Grüße Leinad
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: 2 Pfennig Münzen
Mithilfe eines Magneten könntest du bei den 67ern bis 69ern auf Schatzsuche gehen.
Könnte angesichts der Menge ein wunderbar entspanntes abendefüllendes Programm sein.
Aber errechne dir nicht viel Chancen, einen Volltreffer zu landen...
(Den Rest zu diesem Thema findest du bestimmt bei Tante Google und Co.
)
AS
Könnte angesichts der Menge ein wunderbar entspanntes abendefüllendes Programm sein.

Aber errechne dir nicht viel Chancen, einen Volltreffer zu landen...

(Den Rest zu diesem Thema findest du bestimmt bei Tante Google und Co.

AS
antisto
Re: 2 Pfennig Münzen
Die "abendfüllende" Suche mit einem Magneten kannst du dir eigentlich sparen ...
Laut deiner Auflistung ist weder ein 1967 G noch ein 1969 J unter den angesammelten 2 Pfennig Münzen.
Laut deiner Auflistung ist weder ein 1967 G noch ein 1969 J unter den angesammelten 2 Pfennig Münzen.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 14.05.12 21:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Pfennig Münzen
Ich habe in meiner Sammlung drei x 2 Pfennig Stücke, 1969, Präge Stätte J Hamburg, gefunden. Es heißt, man soll nicht gleich in Jubel ausbrechen, sondern überprüfen, ob die Münze magnetisch ist. Diese 3 x 2 Pfennig Stücke sind magnetisch, somit handelt es sich offenbar um diese seltene Prägung. Was meint ihr, wie hoch ist der Wert dieser Münzen und wo kann man sie verkaufen? Im Netz steht etwas von 4-5000 Euro pro Stück. Foto folgt.
- desammler
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 372 Mal
Re: 2 Pfennig Münzen
Hallo sharpratio,
man soll sich ja bekanntlich nicht zu früh freuen...die seltenen 2 Pfennige von 1969 mit Prägebuchstabe J sind aus Kupfer und Kupfer ist meines Wissens nicht magnetisch...
mfg ds
man soll sich ja bekanntlich nicht zu früh freuen...die seltenen 2 Pfennige von 1969 mit Prägebuchstabe J sind aus Kupfer und Kupfer ist meines Wissens nicht magnetisch...
mfg ds
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 14.05.12 21:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Pfennig Münzen
Die seltenen Stücke haben angeblich einen magnetischen Kern und nur eine Kupferlegierung. Die nicht-magnetischen sind nicht selten. Ich stell mich an wie der erste Mensch beim Einstellen der Bilder. Komprimiert habe ich die, aber obwohl ich auf deutlich unter 75 KB Dateiengröße komprimiert habe, geht das nicht.... Naja, ich bleib drann! 

- desammler
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 372 Mal
Re: 2 Pfennig Münzen
Von 1969 J (nicht magnetisch) wurden ca.550 St.geprägt
von 1969 J (Stahlkern,kupferplatiniert, magnetisch) wurden 40,1 Millionen St.geprägt.
Selten sind die 1967 J (magnetisch)
mfg
von 1969 J (Stahlkern,kupferplatiniert, magnetisch) wurden 40,1 Millionen St.geprägt.
Selten sind die 1967 J (magnetisch)
mfg
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 14.05.12 21:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 14.05.12 21:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Pfennig Münzen
Ich werde mal nach den 1967 J (magnetisch) ausschau halten. Ggf. kann man mal ein günstiges Stück kaufen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 0 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gamlarkor
-
- 10 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste