Hallo liebes Forum,
Ich habe heute beim (lizenzierten) Sondengehen,
eine Silbermünze gefunden, die für mich keltisch aussieht.
Vielleicht ist es aber auch eine mittelalterliche Münze....
Sie ist ca. 1mm dick und hat einen Durchmesser von ca. 12mm. Gewicht 1,2gr.
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand meiner Münze annehmen würde.
Herzliche Grüße
Michael
Bodenfund - Bestimmung möglich?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 29.03.24 14:13
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 1703
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
Re: Bodenfund - Bestimmung möglich?
Hallo Michael,
bei dem Stick handelt es sich um eine mittelalterliche Münze. Ein Moderator wird sie ins korrekte Unterforum verschieben.
Beste Grüße
Andechser
bei dem Stick handelt es sich um eine mittelalterliche Münze. Ein Moderator wird sie ins korrekte Unterforum verschieben.
Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 29.03.24 14:13
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bodenfund - Bestimmung möglich?
Hallo Andechser,
vielen Dank für die schnelle Einordnung!
Da ist dann wohl doch die Phantasie mit mir durchgegangen...
LG
Michael
vielen Dank für die schnelle Einordnung!
Da ist dann wohl doch die Phantasie mit mir durchgegangen...
LG
Michael
- ischbierra
- Beiträge: 5974
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 4004 Mal
- Danksagung erhalten: 6061 Mal
Re: Bodenfund - Bestimmung möglich?
Das untere Bild steht auf dem Kopf.
Es ist ein Pfennig aus dem Bistum Münster, wahrscheinlich Otto II. von Lippe 1248-1259.
Gruß ischbierra
Es ist ein Pfennig aus dem Bistum Münster, wahrscheinlich Otto II. von Lippe 1248-1259.
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (So 14.04.24 13:32) • QVINTVS (So 14.04.24 18:23)
- Lackland
- Beiträge: 3544
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5536 Mal
- Danksagung erhalten: 4940 Mal
Re: Bodenfund - Bestimmung möglich?
Hallo,ischbierra hat geschrieben: ↑So 14.04.24 09:36Das untere Bild steht auf dem Kopf.
Es ist ein Pfennig aus dem Bistum Münster, wahrscheinlich Otto II. von Lippe 1248-1259.
Gruß ischbierra
ja, dem kann ich nur zustimmen.
Hier ein Vergleichsstück:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6572179
Viele Grüße
Lackland
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerDude
-
- 3 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
-
- 1 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 4661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder