Bitte Erklärung zu "Münzen auf ... Schlag" / "Beischlag"

Deutsches Mittelalter
Antworten
Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Bitte Erklärung zu "Münzen auf ... Schlag" / "Beischlag"

Beitrag von Pflock » Di 05.08.14 21:13

Hallo Zusammen,

um meinen Wissensstand zu Mühlhäuser Münzen zu erweitern, lese ich z.Z. alles, was mir zu Mühlhäuser/Thür. Brakteaten in die Finger kommt.

Dabei stolpere ich immer über folgende Begiffe:
  • Münzen nach ... Schlag, wie in:
    • "Bei Thüringer Reiterbrakteaten nach Mühlhäuser Schlag wurde das Rad bisher als Mühlrad gedeutet und diese Prägungen deshalb nach Mühlhausen gelegt."

      "... sind Reiterbrakteaten nach Mühlhäuser Schlag mit einer Schere im Schild des Reiters und einem Rad im Feld der ... Münzstätte Mihla zuzuordnen."
  • Beischlag, wie in:
    • "Es könnte sich auch um einen Beischlag ... einer Mihlaer Prägung handeln."
Kann mir das jemand mal bitte auseinander klamüsern? Danke.
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Andechser
Beiträge: 1659
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal

Re: Bitte Erklärung zu "Münzen auf ... Schlag" / "Beischlag"

Beitrag von Andechser » Di 05.08.14 21:29

Hallo Pflock,
ich mache mal einen Erklärungsversuch, so wie sich die Unterscheidung in meinem Spezialgebiet, dem Friesacher Raum, gestaltet.
Münzen nach einem bestimmten Schlag richten sich nach Schrot und Korn nach den Münzen einer Prägestätte und stammen aus der Prägestätte eines ebenfalls prägeberechtigten Herren.
Im Gegensatz dazu stammen Beischläge, die sehr oft ein geringeres Gewicht und/oder einen geringeren Feingehalt haben, aus nicht offiziellen Prägestätten.
Allerdings werden nach meinem persönlichen Eindruck die beiden Begriffe in der Literatur oft nicht eindeutig getrennt.

Viele Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Schlag und Beischlag

Beitrag von Gerhard Schön » Mi 06.08.14 18:48

Münze nach Schlag von XY meint das Währungsgebiet (Rauhgewicht und Feingehalt), gekennzeichnet durch die allgemein bekannten Gestaltungselemente der Leitmünzen aus XY (insbesondere bei Münzvereinen/Währungsunionen). Ein Beischlag ist eine auswärtige Münze, die durch Nachahmung dieser Erkennungsmerkmale im selben Währungsgebiet genommen werden will, dabei meistens unterwertig ausgebracht ist, aber immer aus einer offiziellen Münzstätte irgendeiner Obrigkeit stammt. Alles andere wäre Falschgeld.

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Bitte Erklärung zu "Münzen auf ... Schlag" / "Beischlag"

Beitrag von Pflock » So 10.08.14 13:48

Hallo Ihr Beiden,
danke für die Infos. Da lag ich mit meinen bisherigen Vermutungen falsch. Jetzt macht vieles in meiner Literatur auch mehr Sinn. :)

Es sind also beides keine Fälschungen, auch wenn der Beischlag schon etwas anrüchig ist.

Auf moderne Zeiten übertragen, wären unsere aktuellen deutschen Münzen "Münzen nach europäischem Schlag".
Beischläge hingegen würden wohl zu diplomatischem Streß führen. :wink:
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Uneditierte Variante? Fälschung? Beischlag?
    von Wurzel » » in Byzanz
    4 Antworten
    783 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bitte um Bestimmungshilfe - Pfennig von Schweinfurt (nach Würzburger Schlag).
    von vinzwm4 » » in Mittelalter
    1 Antworten
    355 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    15251 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen Zurodnung
    von MtbrHistorie » » in Römer
    8 Antworten
    2735 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Manipulierte Münzen
    von Lucius Aelius » » in Römer
    5 Antworten
    2480 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder