Hohlpfennig Hessen

Deutsches Mittelalter
Benutzeravatar
edsc
Beiträge: 145
Registriert: Di 12.02.13 00:21
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Hohlpfennig Hessen

Beitrag von edsc » Mi 22.02.23 00:27

Hohlpfennige sind eigentlich gar nicht mein Gebiet aber bei diesem Stück bin ich dann doch sehr neugierig geworden: https://www.ebay.de/itm/233997765312
Wodurch ist der doch relativ hohe Preis gerechtfertigt? Hohlpfennige (auch bessere) sah ich bisher im Preissegment <250 Eur. Und den Händler habe ich bisher als sehr seriös, fair und eher bescheiden, was seine Preise angeht, erlebt.
Was ist an diesem Stück so besonders? Ist der Preis wirklich angemessen? Klärt mich bitte auf :)

Andechser
Beiträge: 1142
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Hohlpfennig Hessen

Beitrag von Andechser » Mi 22.02.23 06:50

Der Händler ist in meinen Augen absolut seriös und gehört zu den wenigen Händlern bei denen seit Jahren gerne kaufe. Ob der Typ selten ist, kann ich nicht beurteilen, aber das Stück hat auf jeden Fall eine außergewöhnliche Provenienz und das ist vielen Leuten einen deutlichen Aufschlag wert. Ich habe immer wieder beobachtet, dass Münzen mit einer guten Provenienz für über hundert Jahre deutliche Preisaufschläge in Auktionen erzielen. Das kann schon bis zum 2-3 fachen des "normalen" Preises gehen.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Hessen62
Beiträge: 205
Registriert: Fr 26.04.02 21:13
Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Hohlpfennig Hessen

Beitrag von Hessen62 » Do 23.02.23 13:55

Hallo
Die Provinenz stimmt nicht.
Dieses Stück wurde vor einiger Zeit bei WAGO Online versteigert mit der Angabe
Fund von Weidenpesch in Blätter für Münzfreunde Januar 1916,
Seite 19 und Tafel 224, 22 (dieses Exemplar).

Ich hatte das Auktionshaus damals angeschrieben das die Beschreibung falsch ist und ein anderer Hohlpfennig abgebildet ist in den Münzblättern.
Ich hatte nachgeschaut ,wäre es das Stück gewesen hätte es heute in meiner Sammlung gelegen.

In letzter Zeit wurden einige Stücke davon bei WAGO versteigert
Davor waren die Stücke ziemlich selten.

P.S Knopik kann ich nur empfehlen ,bin selbst Kunde dort

Grüsse Hessen62

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 23 Heller -Hessen ?
    von lomü » » in Altdeutschland
    11 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Hohlpfennig
    von tilos » » in Mittelalter
    2 Antworten
    198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Eventuell ein Hohlpfennig?
    von bigtomson » » in Mittelalter
    32 Antworten
    844 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bigtomson
  • lustiger Hohlpfennig
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Unbestimmter Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    369 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BingPreview [Bot] und 0 Gäste