Hallo liebes Forum,
ich konnte mir kürzlich in der Schweiz ein interessantes Kupferstück (Rechenpfennig, Jeton, Token, Wertmarke, Tormarke…?) kaufen, das mir aber leider mehr Rätsel aufgibt als Lösungen.
Das gekrönte Monogramm auf dem Stück ist sicher als das von Kaiser Matthias II. aufzulösen. Dafür spricht auch die Jahreszahl 1612 auf beiden Seiten. Die Buchstaben R und B links und rechts seitlich des Monogramms könnten auf Böhmen hinweisen (Rex Bohemiae)… Völlig rätselhaft sind aber die Buchstaben HO und DK auf der Rückseite.
Deswegen meine Fragen:
Kann jemand das Stück zuordnen?
Kennt jemand die Verwendung?
Kennt jemand einen Katalog in dem das Stück verzeichnet ist?
Durchmesser ist übrigens 25 mm.
Viele Grüße
Lackland
Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?
Moderator: Lutz12
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?
Hallo Lackland!
Endlich hatte ich mal Zeit mir dieses Stueck vorzunehmen.
Leider kann ich auch keine Loesung anbieten.
Jetons mit genau diesem Wappen gibt es ja zur Kroenung als Koenig von Boehmen 1611 (aber die hast du sicherlich auch schon gefunden).
1612 wurde er dann ja noch zum Kaiser gekroent, moeglicherweise wurde das da nochmal aufgegriffen, mit dem Kranz ist ja auch recht aehnlich.
Nur in was sich die Buchstaben aufloesen habe ich auch nach einigem Ueberlegen keine vernuenftige Loesung anzubieten.
Als Auswurfmuenze zur Kroenung haette ich abe auch eigentlich einedelmetall erwartet, weshalb ich nichtmal etwas zu einer Verwendung beitragen kann
Gruesse Erdnussbier
Endlich hatte ich mal Zeit mir dieses Stueck vorzunehmen.
Leider kann ich auch keine Loesung anbieten.
Jetons mit genau diesem Wappen gibt es ja zur Kroenung als Koenig von Boehmen 1611 (aber die hast du sicherlich auch schon gefunden).
1612 wurde er dann ja noch zum Kaiser gekroent, moeglicherweise wurde das da nochmal aufgegriffen, mit dem Kranz ist ja auch recht aehnlich.
Nur in was sich die Buchstaben aufloesen habe ich auch nach einigem Ueberlegen keine vernuenftige Loesung anzubieten.
Als Auswurfmuenze zur Kroenung haette ich abe auch eigentlich einedelmetall erwartet, weshalb ich nichtmal etwas zu einer Verwendung beitragen kann

Gruesse Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Lackland (Sa 18.11.23 17:38)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danksagung erhalten: 2162 Mal
Re: Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?
Neumann kennt ein sehr ähnliches Exemplar (i.W.: BI statt HO), nennt es aber auch nur "Metallförmige Kupfermünze" (Was an sich schon eine komische Formulierung ist.
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4827 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?
Hallo nochmal,
herzlichen Dank Euch beiden für Eure Unterstützung und Hilfe!
Sehr interessant auch, dass Neumann ein ähnliches Stück kannte…
Liebe Grüße
Ulrich
herzlichen Dank Euch beiden für Eure Unterstützung und Hilfe!
Sehr interessant auch, dass Neumann ein ähnliches Stück kannte…
Liebe Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
-
- 1 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 12 Antworten
- 3999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder