Lud. XVI. Medaille oder Rechenpfennig?

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 376
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Lud. XVI. Medaille oder Rechenpfennig?

Beitrag von Pfennig 47,5 » Fr 03.03.23 19:33

Hallo!
Ich habe hier einen Franzosen, LUD.XVI.DG.FR. - ETNAU.REX
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 3,06 g
Material: Bronze
Handelt es sich hier um einen französischen Rechenpfennig oder eine kl. Medaille?
XVI.  1.jpg
XVI. 2.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6007
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Re: Lud. XVI. Medaille oder Rechenpfennig?

Beitrag von Zwerg » Fr 03.03.23 20:10

Das ist ein Jeton

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 376
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Lud. XVI. Medaille oder Rechenpfennig?

Beitrag von Pfennig 47,5 » Fr 03.03.23 21:48

Hallo Klaus!
Danke für die schnelle Antwort. Gruß Ralf

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17833
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6709 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Lud. XVI. Medaille oder Rechenpfennig?

Beitrag von Numis-Student » Sa 04.03.23 07:33

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Fr 03.03.23 19:33
ETNAU.REX
Hallo, das ist einer der wenigen Fälle, wo nicht ein V für ein U verwendet wurde, sondern ET NAV meint "und Navarra", und das schreibt sich tatsächlich mit V :wink:

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 376
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Lud. XVI. Medaille oder Rechenpfennig?

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 04.03.23 20:30

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 04.03.23 07:33
Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Fr 03.03.23 19:33
ETNAU.REX
Hallo, das ist einer der wenigen Fälle, wo nicht ein V für ein U verwendet wurde, sondern ET NAV meint "und Navarra", und das schreibt sich tatsächlich mit V :wink:

Schöne Grüße
MR
Genau in dem Fall, wenn es um Latein geht, bin ich mit meinem Latein am ende! :oops: Dankte für die Korrektur.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Was ist das für ein Rechenpfennig?
    von mefeu#münzen » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    163 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Hilfe bei Rechenpfennig
    von TorWil » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    360 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Rechenpfennig 1622
    von weidner » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    452 Zugriffe
    Letzter Beitrag von weidner
  • Nürnberger Rechenpfennig
    von Silbersucher » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    157 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • Rechenpfennig Typ Apfelpfennig
    von Silbersucher » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    147 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste