Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Sammelforum für Numismatische Literatur
Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2543
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Beitrag von QVINTVS » Fr 08.12.17 17:27

Grüßt Euch,

da ich auf diesem Gebiet neu bin, stelle ich gleich eine grundsätzlich wichtige Frage: Gibt es im Netz Literatur zu Rechenpfennigen?

Die Publikationen zu Nürnberger Rechenpfennigen der Staatl. Münzsammlung München kenne und habe ich (auch wenn es nicht ganz billig war!) Was ist online verfügbar?
Danke!
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Johenson
Beiträge: 56
Registriert: Di 20.03.12 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Literatur Rechenpfennige

Beitrag von Johenson » Sa 21.08.21 13:45

Hallo,

kann mir jemand Literatur zu Rechenpfennigen aus dem deutschsprachigen Raum empfehlen?

Mitchiner kenne ich schon, auch den Katalog der Staatlichen Münzsammlung München. (Beides leider schwer erhältlich...)

Aber gibt es sonst etwas an Literatur zum Thema, auch bspw. Artikel in Zeitschriften o.ä.?

Vielen Dank und viele Grüße

Johenson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7442 Mal
Danksagung erhalten: 2415 Mal

Re: Literatur Rechenpfennige

Beitrag von Numis-Student » Sa 21.08.21 14:49

Hallo Johenson,

Von München gibt es zwei Bände ( Band 1, 1. Lieferung = Schultes, Koch, Krauwinckel und Band 2 = Lauffer).

Daneben habe ich noch im Regal stehen:

Franz Würschinger, Wiener Rechenpfennige und Spielmünzen im 18. und 19. Jahrhundert (Wien 1943)

Bernhard Prokisch, Die Raitpfennigprägung in den österreichischen Erbländern (Wien 2009)

Alfred Nagl, Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik (Wien 1888)

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Andechser (Sa 21.08.21 19:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2543
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Literatur Rechenpfennige

Beitrag von QVINTVS » Sa 21.08.21 22:45

Die Kataloge aus der Staatl. Münzsammlung München sind nicht schwer erhältlich; sie können dort direkt bestellt werden.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Johenson
Beiträge: 56
Registriert: Di 20.03.12 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Literatur Rechenpfennige

Beitrag von Johenson » So 22.08.21 09:56

Danke schonmal für die Antworten.

@QVINTVS
Dass die Kataloge noch beim Museum erhältlich sind, wusste ich tatsächlich nicht. Ich hatte nur wenige, sehr teure Angebote anderswo im www gefunden.

Viele Grüße
Johenson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7442 Mal
Danksagung erhalten: 2415 Mal

Re: Literatur Rechenpfennige

Beitrag von Numis-Student » Mi 07.09.22 06:32

Johenson hat geschrieben:
Sa 21.08.21 13:45
Hallo,

kann mir jemand Literatur zu Rechenpfennigen aus dem deutschsprachigen Raum empfehlen?

Mitchiner kenne ich schon, auch den Katalog der Staatlichen Münzsammlung München. (Beides leider schwer erhältlich...)

Aber gibt es sonst etwas an Literatur zum Thema, auch bspw. Artikel in Zeitschriften o.ä.?

Vielen Dank und viele Grüße

Johenson
Hallo Johenson,

den Barnard gibt es hier online: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... =1up&seq=4
Und den oben angesprochenen Nagl hier: https://archive.org/stream/aan9446.0001 ... u_djvu.txt


Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7442 Mal
Danksagung erhalten: 2415 Mal

Re: Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Beitrag von Numis-Student » Mi 07.09.22 06:47

Hier gibt es noch ein recht umfangreiches Literaturverzeichnis:

--> https://rechenpfennig.webs.com/booksarticlesetc.htm

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
QVINTVS (Mi 07.09.22 20:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7442 Mal
Danksagung erhalten: 2415 Mal

Re: Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Beitrag von Numis-Student » Sa 17.09.22 14:24

https://www.booklooker.de/Bücher/Siegfr ... du7m3acc7m

Siegfried Elbeshausen, Oberharzer Jetons aus den Münzstätten der Welfen - Münzmeisterpfennige, Jetons von Bergbeamten, Huntslaufzeichen, Bergrechnungsmarken.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7442 Mal
Danksagung erhalten: 2415 Mal

Re: Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Beitrag von Numis-Student » Sa 17.09.22 20:14

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 07.09.22 06:47
Hier gibt es noch ein recht umfangreiches Literaturverzeichnis:

--> https://rechenpfennig.webs.com/booksarticlesetc.htm

Schöne Grüße
MR
Aus dem verlinkten Literaturverzeichnis:
Michael Mitchiner,“Jetons, medalets & tokens, vol 1, Nuremberg”, 1988

Michael Mitchiner, “Jetons, medalets & tokens, vol. 2, the low countries and France”, 1991
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2543
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Beitrag von QVINTVS » Sa 17.09.22 20:26

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 17.09.22 20:14
Numis-Student hat geschrieben:
Mi 07.09.22 06:47
Hier gibt es noch ein recht umfangreiches Literaturverzeichnis:

--> https://rechenpfennig.webs.com/booksarticlesetc.htm

Schöne Grüße
MR
Aus dem verlinkten Literaturverzeichnis:
Michael Mitchiner,“Jetons, medalets & tokens, vol 1, Nuremberg”, 1988

Michael Mitchiner, “Jetons, medalets & tokens, vol. 2, the low countries and France”, 1991
Genau das sind DIE Bücher dazu schlechthin, allerdings fast nie im Angebot und wenn doch, dann sind sie teuer.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste