Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von ChKy » Do 20.08.15 22:39

Peter43 hat geschrieben:Der Brief ist sehr gut, die Antwort wird es nicht sein!

Jochen
Da wird keine kommen und wenn doch, werden die vorgebrachten Argumente ignoriert. Der vormalige Vortrag wiederholt, angesichts des unverschämten Anmaßung mit der unterschwelligen Mahnung endlich Stillschweigen zu bewahren...
cogito ergo sum

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » Do 20.08.15 22:51

Peter43 hat geschrieben:Der Brief ist sehr gut,
Jep!
die Antwort wird es nicht sein!
Leider! :(
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

nsw-leipzig
Beiträge: 106
Registriert: So 16.08.15 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von nsw-leipzig » Do 20.08.15 23:10

Ich mache trotzdem weiter

Ich habe ja noch die Hoffnung, dass einfach das Wissen fehlt, was das eigentliche Problem dieses Entwurfs ist. Sollte jetzt nach meiner Anfrage recht klar sein. Wenn nicht, dann ist dar Mann einfach beratungsresistent...wobei, das ist wohl auch Voraussetzung in diesem Job.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von beachcomber » Do 20.08.15 23:18

nsw-leipzig hat geschrieben:Ich mache trotzdem weiter

Ich habe ja noch die Hoffnung, dass einfach das Wissen fehlt, was das eigentliche Problem dieses Entwurfs ist. Sollte jetzt nach meiner Anfrage recht klar sein. Wenn nicht, dann ist dar Mann einfach beratungsresistent...wobei, das ist wohl auch Voraussetzung in diesem Job.
na, wenn ihr so überzeugt seid dass die jungs beratungsresistent sind, warum schreibt ihr ihnen dann überhaupt? :wink:
ne, ne, wenigstens die hoffnung, dass der eine oder andere mal nachdenkt, sollte schon vorhanden sein!
grüsse
frank

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Do 20.08.15 23:28

Wenn Adressaten einer Frage beratungsresistent sein sollten, war die Aktion in Anbetracht der Mitleser dieser Frage, es könnten ja ab und zu diese auch von Multiplikatoren gelesen werden,, dennoch nicht unbedingt vergeblich.

Gruß

Jürgen

nsw-leipzig
Beiträge: 106
Registriert: So 16.08.15 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von nsw-leipzig » Do 20.08.15 23:42

beachbomber, irgendwas hast du evtl. an meinem post falsch verstanden (oder ich an deinem post?)

"na, wenn ihr so überzeugt seid dass die jungs beratungsresistent sind, warum schreibt ihr ihnen dann überhaupt?"

Ich habe nicht geschrieben, dass ich denke, derjenige sei sowieso beratungsresistent. Davon gehe ich erst mal nicht aus. Er ist nur dann beratungsresistent, wenn er nicht auf die Problematik eingeht. Das hängt aber noch von der Antwort ab.


"ne, ne, wenigstens die hoffnung, dass der eine oder andere mal nachdenkt, sollte schon vorhanden sein!"

Genau das habe ich ja, sonst könnte ich mir die Mühe wirklich sparen

nsw-leipzig
Beiträge: 106
Registriert: So 16.08.15 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von nsw-leipzig » Fr 21.08.15 09:56

Satire?

Deutschland in naher Zukunft:

Aufgrund der alarmierenden Zunahme der Einbruchsdelikte und Diebstähle hat sich die Bundesregierung dazu entschlossen, zum 01.01.2016 das Gesetz der rückwirkenden Besitzdokumentation einzuführen. Dieses Gesetz gilt für sämtliche sich im Besitz befindliche Gegenstände ab einem Wert von 10 Euro. Es muss lückenlos dokumentiert werden, wo sich die Besitztümer seit Beginn der Herstellung befunden haben. Dieses ist durch notariell beglaubigte Rechnungen und Fotodokumente zu belegen.
Damit soll wie schon lange von der UNESCO und der EU gefordert, der rechtswidrige Erwerb von Hehlerware ("ist vom LKW gefallen") entgültig unterbunden werden. Auch finanzieren sich Terrorzellen in Deutschland zu einem nicht unerheblichen Teil durch Hehlerei.

Sollte im Streitfall ein Kläger an Sie herantreten und den Gegenstand als seinen Besitz deklarieren, so müssen Sie das Gegenteil beweisen, denn wir unterstellem dem Kläger kategorisch eine Rechtmäßigkeit seiner Forderung. Wenn Sie den rechtmäßigen Besitz nicht zweifelsfrei belegen, geht der Besitz automatisch an den Kläger über. Eventuell entstandene Unkosten sind in voller Höhe durch Sie zu tragen.

Ferner wird die Bundesregierung anhand der gemeldeten Besitztümer eine Vermögensschätzung durchführen. Sollten Sie wissentlich oder unwissentlich falsche oder fehlerhafte Angaben gemacht haben, sind Haftstrafen von bis zu 3 Jahren vorgesehen. Um eine korrekte Auflistung zu gewährleisten, sind dafür einzurichtende Behörden befugt, jederzeit und unangekündigt sich bewaffnet Zutritt zu Ihrer Wohnung zu verschaffen. Ein Schießbefehl bei Renitenz ist ausdrücklich genehmigt.

Anhand der Vermögensschätzung wird die Bundesregierung eine Griechenland-Sondersteuer auf Ihr Vermögen anwenden, um das 8. Hilfspaket zu finanzieren. Es sind pauschal 10 % des Vermögenswertes mit der nächsten Einkommenserklärung abzuführen.

:twisted: :P 8O

hast70
Beiträge: 96
Registriert: Do 28.04.11 18:21
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von hast70 » Fr 21.08.15 10:11

Hab mir mal überlegt, welche Wege es noch in die Öffentlichkeit gibt. Hier meine Zeilen an Urban Priol:


Sehr geehrte Frau Kleinert,
ich wende mich mit meinem (unserem) Anliegen an Sie (... aber eigentlich an Hr. Urban Priol).
Es geht um das "Vorhaben" von Frau Monika Grütters und ihrer "Todgeburt" in Form des neuen "KULTURGUTSCHUTZGESETZ". Es ist für uns Sammler sehr schwierig, diese Problematik öffentlich zu machen - obwohl es sehr viele Sammler gibt. Den meisten ist bis jetzt noch gar nicht das volle Ausmaß dieser "Katastrophe" bewusst. Die gleichgeschalteten Medien funktionieren sehr gut im Sinne dieses "Rechtsstaates". Ich möchte Ihnen zur Verdeutlichung unseres Anliegens einen Link aus dem Numismatikforum schicken. Die fast 50 Seiten sind sehr viel zum Lesen, aber wenn man sich die Zeit nimmt & versteht, blickt man in tiefe Abgründe in unserem Land. Das Lesen lohnt ...
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 88&t=52977
So wie ich Hr. Urban Priol einschätze und kennengelernt habe, wird ihn das Thema interessieren und animieren.
Wir brauchen dringend Unterstützung!

Leider werden Sie mich in den nächsten Tage nicht erreichen können, da ich auch mal Ruhe brauche ...

Vielen Dank im Voraus verbunden mit den besten Grüßen

Steffen Harlfinger



Bin gespannt, ob wir "schlagkräftige Unterstützung" bekommen. Das Thema wäre wie für ihn gemacht.

Viele Grüße
Steffen

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Karsten » Fr 21.08.15 17:36

nsw-leipzig hat geschrieben:Auch finanzieren sich Terrorzellen in Deutschland zu einem nicht unerheblichen Teil durch Hehlerei.
Das mit der Finanzierung ist auch so ne Sache für sich. Sucht man mal im Internet nach Finanzierungsquellen des IS, dann findet man häufig die Aussage, dass diese sich bereits über die beschlagnahmten Öl und Gasfelder finanzieren. Jetzt die Quiz-Frage: Bei wem kommt das Öl und Gas (in welcher Form auch immer) am Ende an?

Laut taz Bericht vom Oktober 2014 ist zwar die Öl-Förderung von 70.000 Barrel auf 20.000 gesunken (ein Hoch auf die amerikanischen Luftangriffe), aber das sind bei 45 US$ pro Barrel immerhin noch 900.000 US$ pro Tag. Sollten wir jetzt nicht auch an der Tankstelle nachfragen wo das Rohöl fürs Benzin gefördert wurde? Kann uns der Tankwart eine Lückenlose Auskunft dazu geben? Denkt mal beim nächsten Tanken darüber nach, möglicherweise fördert ihr mit jeder Tankfüllung den IS!
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Locnar » Fr 21.08.15 18:32

Mal eine Frage:

Fallen Geräusche auch unter Kulturgut?
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » Fr 21.08.15 18:53

Nein. Intereasanterweise auch keine "Bild- und Tonträger" ... Die Sammler von Phonographenwalzen und Schellackplatten können also aufatmen: Nur die originalen Wiedergabegeräte sind ggf. Kulturgüter; nicht aber die ggf. sündteure und irre seltene, über 100 Jahre alte Caruso-Platte(nsammlung).

"Lustig", gelle?!? ... und vor allem soooooooooooo "logisch"! :evil:
Zuletzt geändert von Chandragupta am Fr 21.08.15 19:01, insgesamt 3-mal geändert.
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Locnar » Fr 21.08.15 18:56

Na dann lese mal
http://www.srf.ch/kultur/im-fokus/weble ... en-bedroht,


Hat sogar den Kulturförderpreis!
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13302
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 2347 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Peter43 » Fr 21.08.15 19:31

In diesem Zusammenhang fällt mir ein, daß die Stasi ein Geruchs-Archiv besaß, in dem sie z.B. den Schweißgeruch von Socken der von ihnen überwachten Personen konservierte.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 21.08.15 19:35

Muß ein Traumjob gewesen sein, da zu arbeiten. Geschieht (geschah?) denen aber recht.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » Fr 21.08.15 20:05

Bist Du ein Hund, Homer?! Okay, mein Kumpel hat einen Mops dieses Namens... ;)

Die Geruchsproben waren für Vierbeiner mit Supernasen gedacht. Und sie sind Museumsbestände! Allerdings auch nazionale Kulturgüter?? Hmmm, nur knapp 30 Jahre alt, jedoch in "musealen Bestandslisten" erfaßt: Knifflig, knifflig...! ;)

PS: Ja, ein Tuch, auf dem ich 1987 mal gesessen habe, liegt noch im Stasimuseum Leipzig: Operativer Vorgang "Warmherz"...
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder