1 Pfennig 1949 A wertig trotz mangelhaften Zustands?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 13.10.19 07:33
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4091 Mal
Re: 1 Pfennig 1949 A wertig trotz mangelhaften Zustands?
Sammlungswürdig: In einer Weltmünzsammlung, warum nicht. Nicht jeder Sammler ist Erhaltungssammler.
monetärere Wert ist allerdings etwas anderes: Schau dir die beendeten Auktionen bei ebay an. Da bleiben ähnliche Stücke bei einem Euro unverkauft. z.B.:
https://www.ebay.de/itm/Munze-DDR-1-Pfe ... SwzHRbKTK1
monetärere Wert ist allerdings etwas anderes: Schau dir die beendeten Auktionen bei ebay an. Da bleiben ähnliche Stücke bei einem Euro unverkauft. z.B.:
https://www.ebay.de/itm/Munze-DDR-1-Pfe ... SwzHRbKTK1
- desammler
- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 892 Mal
- Danksagung erhalten: 989 Mal
Re: 1 Pfennig 1949 A wertig trotz mangelhaften Zustands?
Das ist doch ganz einfach, wenn die Münze in der Sammlung fehlt ist sie es wert , kommt eines Tages eine bessere kann sie weg...
Sammler brauchen einiges an Geduld oder Euros...
Gruß ds
Sammler brauchen einiges an Geduld oder Euros...
Gruß ds
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag:
- ollertaler (Mi 16.10.19 10:38)
- Comthur
- Beiträge: 994
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: 1 Pfennig 1949 A wertig trotz mangelhaften Zustands?
...Wer den Pfennig nicht ehrt ... lautet ein altes Sprichwort.
Häufigkeit und Wert mal dahingestellt, stellt dieses Münzchen doch ein Stück deutscher Geschichte dar. Angefangen vom Jahr hin zur Bezeichnung "Deutschland".
DDRler könnten durchaus auch an ihre Nachkommen denken und derlei Erinnerungsstücke in die familiengeschichtliche Sammlung stecken.
Für mich z.B. besitzt eine aus der Familie kommende alte Münze einen ideellen Wert, der mit Geld a la "normaler Verkaufs-Wert" nicht aufgewogen wird.
Häufigkeit und Wert mal dahingestellt, stellt dieses Münzchen doch ein Stück deutscher Geschichte dar. Angefangen vom Jahr hin zur Bezeichnung "Deutschland".
DDRler könnten durchaus auch an ihre Nachkommen denken und derlei Erinnerungsstücke in die familiengeschichtliche Sammlung stecken.
Für mich z.B. besitzt eine aus der Familie kommende alte Münze einen ideellen Wert, der mit Geld a la "normaler Verkaufs-Wert" nicht aufgewogen wird.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 10 Antworten
- 2361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
-
- 2 Antworten
- 1673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 1 Antworten
- 75 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder