Stimme mike h zu. Glückwunsch!
Ähnliche Münze, aber von Diokletian habe ich bereits in Thetrarchie präsentiert..
http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view
Grüße
Theo
Lugdunum; Von Aurelian bis zu Diocletians Reform
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25044
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12361 Mal
- Danksagung erhalten: 7106 Mal
Re: Lugdunum; Von Aurelian bis zu Diocletians Reform
Die Woche kam mal wieder ein Antoninian aus Lugdunum in meine Sammlung...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Lugdunum; Von Aurelian bis zu Diocletians Reform
Es gibt ja auch einen Carus & Familie Thread.
Dennoch würde ich das Stück gerne hier im Lugdunum Thread vorstellen.
Nicht zuletzt weil das Stück die Handwerkskunst der Lyoner-Stempelschneider und den sehr individuellen Stil dieser Münzstätte gegenüber den anderen dieser Zeit veranschaulicht.
RIC -; B.474 pl. IL (11 ex.)
Grüsse
JvP
Dennoch würde ich das Stück gerne hier im Lugdunum Thread vorstellen.
Nicht zuletzt weil das Stück die Handwerkskunst der Lyoner-Stempelschneider und den sehr individuellen Stil dieser Münzstätte gegenüber den anderen dieser Zeit veranschaulicht.
RIC -; B.474 pl. IL (11 ex.)
Grüsse
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]