Sehenswerte Münzen des Trajan
Moderator: Homer J. Simpson
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Viele Dank für Eure Kommentare, es freut mich, dass meine Neuerwerbung so einen Zuspruch findet. Als ich das Angebot sah, wusste ich, dass ich schnell handeln musste. So ein Aureus ist schon ein Highight einer Sammlung und deswegen wollte ich ein Stück haben, dass gut erhalten, spannend und bezahlbar ist. Jetzt muss ich natürlich ersteinmal auf der Zuschauerbank Platz nehmen, aber das macht nichts.
Grüsse, Mynter
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12068
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Jetzt machst Du mich aber neugierig - wo gab's den denn?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Bei der WAG.Homer J. Simpson hat geschrieben:Jetzt machst Du mich aber neugierig - wo gab's den denn?
Homer
Grüsse, Mynter
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Moin,
nach Mynter`s Supergoldstück habe ich nur eine kleine Bronze vorzustellen. Allerdings handelt es sich um eine der seltenen Metalla-Prägungen für die kaiserlichen Bergwerke in Dardanica. An dieser Stelle hätte ich gleich eine Bitte. Kann mir jemand sagen, wo ich den Woytek Aufsatz zu diesen Prägungen evtl im Netz finden kann? Danke im Voraus!
Auch wenn mein Exemplar mit 17 bekannten Stücken nicht zu den seltensten gehört freut es mich sehr, dass ich endlich überhaupt eines besitze. Ich hoffe, dass meine Fotos ok sind und natürlich, dass sie Euch auch gefällt.
Gruß
Alex
Traianus
98-117 n.u.Z.
Semis (Metalla-Prägung) (99-102 n.u.Z.)
Av. Büste n. r.
Rv. Weibliche Gestalt steht n.l. in langem Gewand, mit Mantel über den Schultern, hält Zweig in der Rechten und legt die Linke an den Körper an
2,80g, Durchmesser 20 mm
Woytek 608a(17 Ex.)
nach Mynter`s Supergoldstück habe ich nur eine kleine Bronze vorzustellen. Allerdings handelt es sich um eine der seltenen Metalla-Prägungen für die kaiserlichen Bergwerke in Dardanica. An dieser Stelle hätte ich gleich eine Bitte. Kann mir jemand sagen, wo ich den Woytek Aufsatz zu diesen Prägungen evtl im Netz finden kann? Danke im Voraus!
Auch wenn mein Exemplar mit 17 bekannten Stücken nicht zu den seltensten gehört freut es mich sehr, dass ich endlich überhaupt eines besitze. Ich hoffe, dass meine Fotos ok sind und natürlich, dass sie Euch auch gefällt.
Gruß
Alex
Traianus
98-117 n.u.Z.
Semis (Metalla-Prägung) (99-102 n.u.Z.)
Av. Büste n. r.
Rv. Weibliche Gestalt steht n.l. in langem Gewand, mit Mantel über den Schultern, hält Zweig in der Rechten und legt die Linke an den Körper an
2,80g, Durchmesser 20 mm
Woytek 608a(17 Ex.)
Zuletzt geändert von alex456 am Fr 18.03.16 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hallo Trajan - Freunde,
diesen seltenen Denar, mit einer bisher noch nicht edierten Büstenform, habe ich jetzt in meine Sammlung einreihen können
!
B. Woytek kannte für diese Emission keine Büstenform "a" !
Die Daten:
Denar, Rom, ≈ RIC 271, Strack 186, gepr. von Frühjahr 113 bis Sommer 114
AV: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P : Büste m. Lorbeerkr. n. r.
RV: SPQR OPTIMO PRINCIPI : Felicitas steht n. l. mit caduceus u. Füllhorn.
Gew.: 3,366 gr, Ø 18 - 19 mm, Stempelstlg. 6:00 .
Grüsse Franz
diesen seltenen Denar, mit einer bisher noch nicht edierten Büstenform, habe ich jetzt in meine Sammlung einreihen können

B. Woytek kannte für diese Emission keine Büstenform "a" !
Die Daten:
Denar, Rom, ≈ RIC 271, Strack 186, gepr. von Frühjahr 113 bis Sommer 114
AV: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P : Büste m. Lorbeerkr. n. r.
RV: SPQR OPTIMO PRINCIPI : Felicitas steht n. l. mit caduceus u. Füllhorn.
Gew.: 3,366 gr, Ø 18 - 19 mm, Stempelstlg. 6:00 .
Grüsse Franz
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hallo Alex,
schönes Stück ! Auch wenn man bei der Erhaltung Kompromisse machen muss.
Diese Metalla Prägungen sind halt selten und sehr gesucht.
Sie werden daher auch gefälscht (Bin selbst mal darauf reingefallen
).
Grüsse Franz
schönes Stück ! Auch wenn man bei der Erhaltung Kompromisse machen muss.
Diese Metalla Prägungen sind halt selten und sehr gesucht.
Sie werden daher auch gefälscht (Bin selbst mal darauf reingefallen

Grüsse Franz
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Adlerauge! Schöner Fund und toll erhalten. Gerade auf die Büstenvar. A und B achtet man ja kaum. Glückwunsch!!
Danke! Ja, dann lieber etwas schlechter erhalten, aber sicher, dass sie echt ist. Ich glaube, dass zumindest das Av stempelgleich mit dem Woytek Ex ist. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß
Alex
Danke! Ja, dann lieber etwas schlechter erhalten, aber sicher, dass sie echt ist. Ich glaube, dass zumindest das Av stempelgleich mit dem Woytek Ex ist. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß
Alex
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Keine Schönheit aber dafür etwas seltener ist dieser Denar den ich kürzlich gekauft habe, eine Regenbogenpatina verziert diesen ganz nett, ist aber nicht ganz so deutlich zu sehen auf den Fotos.
IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM P M
TR P COS II P P
Pax n.l. sitzend mit Zweig
3,09gr.
Woytek 15a (7ex.)
IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM P M
TR P COS II P P
Pax n.l. sitzend mit Zweig
3,09gr.
Woytek 15a (7ex.)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hallo,
heute möchte ich einen Münztyp zeigen, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich einmal ein Exemplar besitzen werde. Es handelt sich um einen der sehr seltenen Sesterzen mit der Luftansicht des Portus Traiani in Ostia. Laut Auktionshaus ist die Zuschreibung nach Ostia zwar umstritten, ich persönlich bin allerdings überzeugt, dass es der Hafen von Ostia sein muss. Schon alleine weil der Lago di Trajano noch heute genauso aussieht wie der Hafengrundriss, den auch die Münze zeigt. Siehe z. B.: http://www.originalia.it/lago-di-traian ... o-di-roma/ (Ich verwende mal nur den Link, weil ich mir mit den Urheberrechten nicht sicher bin.)
Trotz der nur schönen Erhaltung (In der Hand erkennt man allerdings sehr viel mehr Details) bin ich sehr froh ein Exemplar zu besitzen! Eventuell gefällt er ja auch dem ein oder anderen von Euch.
Viele Grüße
Alex
Traianus
98-117 n.u.Z. (stempelgleich mit MIR Tafel 94)
Sesterz (Rom, 113 n.u.Z.)
Av. Büste mit Lorbeerkranz in Palutament n. r.
Rv. Luftansicht des trajanischen Hafens in Ostia: Hexagonales Hafenbecken mit drei Schiffen. Unten die Hafeneinfahrt, flankiert von zwei perspektivisch dargestellten Gebäuden mit figurengeschmückten Giebeln. An der rechten Seite und hinten zweistöckige Magazine mit Säulenfronten, links komplexes, verzerrt abgebildetes Gebäude mit Arkaden und zwei zum Hafenbecken strebenden Seitenranken mit Tonnengewölbe; links hinten kleiner Tempel mit Spitzgiebel.
26,03g
Woytek 470v3
heute möchte ich einen Münztyp zeigen, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich einmal ein Exemplar besitzen werde. Es handelt sich um einen der sehr seltenen Sesterzen mit der Luftansicht des Portus Traiani in Ostia. Laut Auktionshaus ist die Zuschreibung nach Ostia zwar umstritten, ich persönlich bin allerdings überzeugt, dass es der Hafen von Ostia sein muss. Schon alleine weil der Lago di Trajano noch heute genauso aussieht wie der Hafengrundriss, den auch die Münze zeigt. Siehe z. B.: http://www.originalia.it/lago-di-traian ... o-di-roma/ (Ich verwende mal nur den Link, weil ich mir mit den Urheberrechten nicht sicher bin.)
Trotz der nur schönen Erhaltung (In der Hand erkennt man allerdings sehr viel mehr Details) bin ich sehr froh ein Exemplar zu besitzen! Eventuell gefällt er ja auch dem ein oder anderen von Euch.
Viele Grüße
Alex
Traianus
98-117 n.u.Z. (stempelgleich mit MIR Tafel 94)
Sesterz (Rom, 113 n.u.Z.)
Av. Büste mit Lorbeerkranz in Palutament n. r.
Rv. Luftansicht des trajanischen Hafens in Ostia: Hexagonales Hafenbecken mit drei Schiffen. Unten die Hafeneinfahrt, flankiert von zwei perspektivisch dargestellten Gebäuden mit figurengeschmückten Giebeln. An der rechten Seite und hinten zweistöckige Magazine mit Säulenfronten, links komplexes, verzerrt abgebildetes Gebäude mit Arkaden und zwei zum Hafenbecken strebenden Seitenranken mit Tonnengewölbe; links hinten kleiner Tempel mit Spitzgiebel.
26,03g
Woytek 470v3
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Wow
, wo hast du den denn aufgetrieben ?
Glückwunsch zu diesem seltenen Sesterz !
So ein Ostergeschenk lobe ich mir.
Grüsse Franz

Glückwunsch zu diesem seltenen Sesterz !
So ein Ostergeschenk lobe ich mir.
Grüsse Franz
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Danke. Den habe ich bei Künker ergattern können. Es ist zwar noch recht früh im Jahr, aber er ist definitiv ein Kandidat für meine Münze des Jahres.
@kijach Ich dachte an eine gigantische Quietscheente
Ne, es ist natürlich das größere der drei Schiffe. Die andern beiden erkennt man in der Hand auch sehr schön.
Gruß
Alex
@kijach Ich dachte an eine gigantische Quietscheente

Gruß
Alex
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Einen weiteren Sesterz konnte ich meiner Sammlung zufügen, welcher dank seiner t Büste besonderen Reiz auf mich hatte, und auf einem Sesterz solch eine Büste ist immer was feines.
Sesterz
IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P
REX PARTHIS DATVS S C
33,5mm
25,85gr.
Woytek 594t (14ex.)
Sesterz
IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P
REX PARTHIS DATVS S C
33,5mm
25,85gr.
Woytek 594t (14ex.)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Die Erhaltung ist zwar, ähnlich wie bei meinem Ostia-Sesterzen, nicht die beste, dafür sind diese t Büsten wirklich etwas Besonderes. Als "Normalos" müssen wir eben Kompromisse bei der Erhaltung eingehen, wenn wir auf solche Seltenheiten nicht verzichten wollen. Mir würde er auch gefallen. Glückwunsch!!!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 1820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
-
- 4 Antworten
- 887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
-
- 9 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder