
Hier nun zwei Kommentare zu einzelnen Stücken:
1. Die Selene ist eine der selteneren Rückseiten auf Alexandrinern und daher sehr gesucht. Wenn mich meine vom Alter getrübten Augen nicht täuschen, sind unsere Exemplare beidseitig stempelgleich, was angesichts der relativen Seltenheit dieser Münze gar nicht einmal verwunderlich ist.
2. Bestimmung des Galba:
GALBA 68 - 69
BI Tetradrachme Alexandria 68/69 (Jahr 2)
Av.: ΣEPOYI ΓAΛBA AYTO KAIΣ ΣEBA - Belorbeerter Kopf rechts
Rechts im Feld: LB (= Jahr 2)
Rv.: AΛEΞAN - ΔPEA - Drapierte Büste der Alexandria rechts mit Elefantenskalp
Links im Feld: Simpulum
Geißen 226f.; Dattari 301; Milne 348; RPC 5341; Curtis 199f.; Hunter 136; Kampmann/Ganschow 17.8
Gruß
chinamul