beachcomber hat geschrieben: ↑Fr 10.01.20 10:17
für mich ist das eine B2P2 büste, wobei das linke paludamentum schwach ausgeprägt wurde!
nicht genau zu bestimmen , weil der abschnitt ausserhalb des schrötlings liegt !
Göbl 1147,48 oder 49.
grüsse
frank
Ich schließe mich der antwortenden Mehrheit an.
1148 o scheidet aber aus, weil das Münzzeichen P im rechten Feld fehlt, was mit dem knappen Schrötling nicht begründet werden kann.
Verbleiben 1147o - kein Münzzeichen, 17 Ex. - oder 1149o - P im Abschnitt, 5 Ex. -. Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit dürfte 1147o zutreffend sein. Ist aber nicht 100%ig verifizierbar, weil unter der VIRTUS nichts mehr ist.
Frank, du bist heute in meinem Nachtgebet.
do ut des.