Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
mal wieder ein neuer victorinus für meine sammlung.
laut AGK (und anderen) wird bei dieser münze immer zwischen dem victorinus-porträt und dem marius-porträt unterschieden.
so richtig nachvollziehen kann ich das nicht, denn es gibt einfach zuviele 'zwischenporträts' (wie bei diesem hier) die nicht wirklich marius sind, aber auch nicht wirklich victorinus.
in diesem fall hab' ich mich für AGK 1c entschieden (victorinusporträt), weil es ihm doch näher kommt, als seinem vorgänger.
grüsse
frank
laut AGK (und anderen) wird bei dieser münze immer zwischen dem victorinus-porträt und dem marius-porträt unterschieden.
so richtig nachvollziehen kann ich das nicht, denn es gibt einfach zuviele 'zwischenporträts' (wie bei diesem hier) die nicht wirklich marius sind, aber auch nicht wirklich victorinus.
in diesem fall hab' ich mich für AGK 1c entschieden (victorinusporträt), weil es ihm doch näher kommt, als seinem vorgänger.
grüsse
frank
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Liebe Freunde des Gallischen Sonderreiches,
Vergangene Woche ging bei cgb.fr dieses Prachtstueck von einem Postumus Doppelsesterzen unter den Hammer:
http://vso.numishop.com/fiche-v41_0940- ... c_261.html
13 Leute haben mitgeboten, was zeigt, wie attraktiv Postumus Sesterzen sein koennen. Der stolze, zukuenftige Besitzer wird die Muenze sicher in Ehre halten.
Selbst habe ich vergangenen Donnerstag natuerlich auch mitgeboten. Es war eine Woche des Hoffens, dass ich das Stueck eventuell doch bekomme, bis ich heute frueh das Ergebnis sah. Auch wenn ich jetzt im Moment enttaeuscht bin, dass ich ueberboten wurde, so muss ich mir eingestehen, dass derartige Muenzen wohl doch ausserhalb meiner Moeglichkeiten sind. Auch in Anbetracht dessen, dass man fuer die Muenze bei NAC oder GNG wohl weit mehr Geld haette hinlegen muessen.
Gruss,
Mias
Vergangene Woche ging bei cgb.fr dieses Prachtstueck von einem Postumus Doppelsesterzen unter den Hammer:
http://vso.numishop.com/fiche-v41_0940- ... c_261.html
13 Leute haben mitgeboten, was zeigt, wie attraktiv Postumus Sesterzen sein koennen. Der stolze, zukuenftige Besitzer wird die Muenze sicher in Ehre halten.
Selbst habe ich vergangenen Donnerstag natuerlich auch mitgeboten. Es war eine Woche des Hoffens, dass ich das Stueck eventuell doch bekomme, bis ich heute frueh das Ergebnis sah. Auch wenn ich jetzt im Moment enttaeuscht bin, dass ich ueberboten wurde, so muss ich mir eingestehen, dass derartige Muenzen wohl doch ausserhalb meiner Moeglichkeiten sind. Auch in Anbetracht dessen, dass man fuer die Muenze bei NAC oder GNG wohl weit mehr Geld haette hinlegen muessen.
Gruss,
Mias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Hallo Frank,
Den Begriff Unikum hier zu gebrauchen, halte ich fuer nicht ganz unangebracht, denn die Rueckseite vermittelt wirklich eine einmalige Dynamik. Man meint wirklich hier befinden sich Seeleute auf einem Schiff bei richtigen Wellengang. Andere Laetitia Rueckseiten sind da vergleichsweise einfach langweilig.
Und auch wenn das Potrait auf der rechten Seite etwas flau zu sein scheint, so war fuer mich dieser Doppesesterz das Highlight der diesjaehrigen Herbstauktionen.
Immer noch ein bisschen hin - und hergerissen, muss ich sagen: Mir waere die Muenze doch ein bisschen mehr Wert gewesen!
Gruss,
Mias
Den Begriff Unikum hier zu gebrauchen, halte ich fuer nicht ganz unangebracht, denn die Rueckseite vermittelt wirklich eine einmalige Dynamik. Man meint wirklich hier befinden sich Seeleute auf einem Schiff bei richtigen Wellengang. Andere Laetitia Rueckseiten sind da vergleichsweise einfach langweilig.
Und auch wenn das Potrait auf der rechten Seite etwas flau zu sein scheint, so war fuer mich dieser Doppesesterz das Highlight der diesjaehrigen Herbstauktionen.
Immer noch ein bisschen hin - und hergerissen, muss ich sagen: Mir waere die Muenze doch ein bisschen mehr Wert gewesen!
Gruss,
Mias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
'nen postumus hab' ich schon gefunden! 
http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=354092
http://www.acsearch.info/record.html?id=354092
grüsse
frank

http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=354092
http://www.acsearch.info/record.html?id=354092
grüsse
frank
Hallo Frank,
Genau den Sesterzen, den Du verlinkt hast, besitze ich. Meiner hat zwar das bessere Potrait, dennoch haette ich auch gerne die einzigartige Variante mit der etwas "flotteren" Galeere gehabt. Sie hat mir so gut gefallen, dass ich auch bereit war, deutlich mehr Geld auszugeben.
Ich habe nochmal die Fotos zum Vergleich eingestellt. Man sieht, denke ich, deutlich den Unterschied.
Mir blutet jedenfalls das Herz. So ein Stueck, das man eher im Museum als in privaten Haenden vemutet, kommt nicht so schnell wieder. Und ich bin davon ueberzeugt, dass 3500EUR nicht zuviel sind. Woanders haettest Du noch deutlich mehr hinblaettern muessen.
Gruss,
Mias
Genau den Sesterzen, den Du verlinkt hast, besitze ich. Meiner hat zwar das bessere Potrait, dennoch haette ich auch gerne die einzigartige Variante mit der etwas "flotteren" Galeere gehabt. Sie hat mir so gut gefallen, dass ich auch bereit war, deutlich mehr Geld auszugeben.
Ich habe nochmal die Fotos zum Vergleich eingestellt. Man sieht, denke ich, deutlich den Unterschied.
Mir blutet jedenfalls das Herz. So ein Stueck, das man eher im Museum als in privaten Haenden vemutet, kommt nicht so schnell wieder. Und ich bin davon ueberzeugt, dass 3500EUR nicht zuviel sind. Woanders haettest Du noch deutlich mehr hinblaettern muessen.
Gruss,
Mias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 16391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 20 Antworten
- 5348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder