Ich hatte das Exemplar im RD auch gesehen, war mir aber ob des Kürasses unsicher. Ich tendier(t)e eher in die Richtung, dass er bedingt durch die Prägeschwäche zum Rand hin und des Abriebs schwer auszumachen ist. Verglichen hatte ich die Münze u.a. mit diesem hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=20570
Eine in etwa vergleichbare Büste auf einem Commodusdenar habe ich nur noch hier ausmachen können; leider ist die Drapierung ganz mies erhalten:
http://www.acsearch.info/record.html?id=238046
Aber die Nummer 387
a finde ich im Cohen nicht.
Zur Grösse: Leider findet man bei den meisten Münzen nur die Gewichtsangabe... und da ich weder einen Aureus in der Hand hatte geschweige denn in meiner Sammlung liegen habe, muss ich mich da ganz dumm stellen

Wie gross wäre ein durchschnittlicher Commodus-Aureus im Durchschnitt?
Aber auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Richtigstellung, Curtis.