Brauche Rat von einem Experten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Mortyr2012
Beiträge: 97
Registriert: Sa 18.02.06 21:32
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Brauche Rat von einem Experten

Beitrag von Mortyr2012 » Di 18.04.06 11:35

Das ist jetzt mein Erster Beitrag in der Kategorie Münzen der Antike

Ich möchte gerne von euch wissen, aus was für einer Zeit diese Münze stammt.. Bitte stört euch nicht an diesem Blauton neben der Münze, da sie eingeschweißt wurde reflektiert die Folie... das war der beste Scan, den ich machen konnte.

Vielen Dank für Hilfe!!!
Sollte diese Münze in der Falschen Unterkategorie eingestellt sein, und beispielsweise griechisch sein, bitte ich dies zu entschuldigen.

Gruß,
Mortyr2012

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 18.04.06 11:52

Hallo Mortyr!

Willkommen im FORUM!

Deine Münze ist eine sog. römische Provinzialprägung. Sie stammt aus Nikaea in Bithynien (am Bosporus, gegenüber von Constantinopolis).
Rs. Die typischen 3 Feldzeichen, zwischen ihnen NIKAIE und WN im Abschnitt.
Vs. Wahrscheinlich Severus Alexander

Schau mal hier rein: http://www.wildwinds.com/coins/greece/b ... aea/t.html

Und ich würde die Münze aus der Versiegelug nehmen!

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Mortyr2012
Beiträge: 97
Registriert: Sa 18.02.06 21:32
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mortyr2012 » Di 18.04.06 12:30

Peter43 hat geschrieben:Hallo Mortyr!

Willkommen im FORUM!

Deine Münze ist eine sog. römische Provinzialprägung. Sie stammt aus Nikaea in Bithynien (am Bosporus, gegenüber von Constantinopolis).
Rs. Die typischen 3 Feldzeichen, zwischen ihnen NIKAIE und WN im Abschnitt.
Vs. Wahrscheinlich Severus Alexander

Schau mal hier rein: http://www.wildwinds.com/coins/greece/b ... aea/t.html

Und ich würde die Münze aus der Versiegelug nehmen!

MfG
Hallo Peter!

Vielen Dank!
Ich habe diese Frage in einem anderen Forum gestellt, bekam aber keine Antwort, dass bestätigt, dass er ein anderer besserer Wind weht :)
Ich habe aber noch 2 Fragen: Was ist sie "ungfähr" wer?
und: Wieso soll ich sie aus der verschweißten Hülle nehmen?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7223
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 18.04.06 12:37

Hallo Mortyr.
Der Wert ist "vernachlässigbar", die Münze ist leider sehr schlecht erhalten.

Münzen solle man grundsätzlich nicht in Plastikfolien aufheben, da Weichmacher schaden können. Sollte es allerdings eine Cellophanhülle sein - dann kann sie in der Hülle bleiben.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Mortyr2012
Beiträge: 97
Registriert: Sa 18.02.06 21:32
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mortyr2012 » Di 18.04.06 12:58

Zwerg hat geschrieben:Hallo Mortyr.
Der Wert ist "vernachlässigbar", die Münze ist leider sehr schlecht erhalten.

Münzen solle man grundsätzlich nicht in Plastikfolien aufheben, da Weichmacher schaden können. Sollte es allerdings eine Cellophanhülle sein - dann kann sie in der Hülle bleiben.

Grüße
Zwerg
Hallo Zwerg!

Ich habe diese Münze mit der Folie, die in einem Vakuumiergerät beilag eingeschweißt... würdest du da eher ein Münzrähmchen empfehlen???

PS: So sieht man sich wieder ;=)

Gruß,
Mortyr2012

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7223
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 1802 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 18.04.06 13:44

Hallo Mortyr,
aus dieser Folie auf jeden Fall entnehmen. Münzrähmchen mit Cellophanfolie sind in Ordnung. Ich persönlich mag die Münzen lieber "nackt" - da kann man sie sich jederzeit in allen Einzelheiten ansehen.

Beste Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Di 18.04.06 16:06

Es ist eindeutig von der Umschrift her ein Severus Alexander (222-235)!
Kann noch N.POC entziffern!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12203
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 19.04.06 18:23

Zu der pessimistischen (aber leider realistischen) Werteinschätzung noch als kurze Anmerkung: Die Münze ist nicht nur schlecht erhalten, sondern auch ein sehr häufiger Typ.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    13 Antworten
    3258 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Sonstige
    4 Antworten
    1994 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Ich brauche Hilfe
    von heiheg » » in Römer
    6 Antworten
    1318 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Brauche Hilfe!
    von heiheg » » in Römer
    1 Antworten
    653 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Brauche Hilfe
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    1787 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]