Der Anlaß für diese Medaillenedition (79 mm / 194 g) liegt auf der Hand. Ich hoffe aber, daß irgendjemand im Forum des Tschechischen soweit mächtig ist, daß er mir sagen kann, was genau auf dem Stück steht.
Gruß
chinamul
Medaille 660 Jahre Münzstätte Kremnitz
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo chinamul,
das Avers liest sich:
1328 - 1988
660 Jahre
Münzprägung
in Kremnitz.
(Signatur: L. Bodi)
Das Revers trägt die Legende:
Staatliche Münze
Träger des Ordens der Arbeit
und des Ordens des siegreichen Februar.
Letzterer geht vermutlich auf die kommunistische Machtübernahme im Februar 1948 zurück.
Gruß klaupo
das Avers liest sich:
1328 - 1988
660 Jahre
Münzprägung
in Kremnitz.
(Signatur: L. Bodi)
Das Revers trägt die Legende:
Staatliche Münze
Träger des Ordens der Arbeit
und des Ordens des siegreichen Februar.
Letzterer geht vermutlich auf die kommunistische Machtübernahme im Februar 1948 zurück.
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Das hast du durch deine Beiträge längst erledigt.
... aber da nutze ich doch die Gelegenheit, ein hübsches Stück aus der gleichen Gegend vorzustellen. Der Lehrer-Singkreis "Glocke" aus der Stadt Sered gab es zu seinem 50jährigen Jubiläum heraus.
Wenn man so will, haben wir hier den Übergang vom Lehr- (Leer-?) -körper zum Klangkörper.
Gruß klaupo
... aber da nutze ich doch die Gelegenheit, ein hübsches Stück aus der gleichen Gegend vorzustellen. Der Lehrer-Singkreis "Glocke" aus der Stadt Sered gab es zu seinem 50jährigen Jubiläum heraus.
Wenn man so will, haben wir hier den Übergang vom Lehr- (Leer-?) -körper zum Klangkörper.

Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder