Münzen des alten Byzanz
Moderator: Wurzel
Gast
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Mi 11.10.06 18:48
Hallo, liebe Rätselfreunde
Um es etwas schwerer zu machen, diesmal nur das Revers mit der Wertangabe. Wenn ich das Avers zeigen würde, wäre es zu leicht.
Trotzdem ist sie auch auf diese Weise eindeutig zu bestimmen.
Wenn Ihr es herausbekommt, zeige ich Euch natürlich auch die Vorderseite (zugegbenermassen ist sie nicht ganz so gut erhalten wie das Revers, aber das ist bei dieser Ausgabe völlig normal).
Lieben Gruß - petzi
PS: (noch so ein Briefkastenfund)
Dateianhänge
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494 Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt:
487 Mal
Danksagung erhalten:
631 Mal
Beitrag
von Wurzel » Mi 11.10.06 19:07
Wow,
auf so einen bin ich auch schon länger scharf, da die Aversdarstellung für Byzanz eher seltener ist.
Ansonsten schweige ich hier mal vielleicht mag sich noch jemand anderes versuchen.
Glückwunsch heißes Teil!
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Gast
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Mi 11.10.06 19:12
@wurzel
ich weiß ja, daß DU sowas auf den ersten Blick erkennst.
War garnicht so teuer, das Teil. Aber, wie gesagt, das Avers ist etwas schlechter.
Leider habe wir hier die häufigste Variante dieser (trotzdem seltenen) Münze vorliegen.
petzi
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494 Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt:
487 Mal
Danksagung erhalten:
631 Mal
Beitrag
von Wurzel » Mi 11.10.06 19:14
petzlaff hat geschrieben: @wurzel
ich weiß ja, daß DU sowas auf den ersten Blick erkennst.
petzi
garnicht...... ich habe schon mehrere Blicke gebraucht
Denk dran ich bin gerade mal ein halbes Jahr dabei.
Aber ich habe riesigen Spaß
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Scheleck
Beiträge: 1091 Registriert: Mo 22.11.04 10:48
Wohnort: 27798 Hude
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Scheleck » Do 12.10.06 00:49
Lieber Petzi,
ich denke dass es sich um einen Follis des Justinian I. (527-565) aus der Münzstätte Antiochia, 4. Off. handelt. Links Stern, rechts Halbmond nach außen gestellt. Ktlg. Sear 214. Eine hübsche Reversseite.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Gast
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Do 12.10.06 19:25
Lieber Scheleck,
das ist absolut korrekt.
ich darf ergänzen: Thronender Kaiser, Follis aus dem Jahr 531/532, MIB 130, DOC 206.
Anbei das (leider nicht ganz so ordentliche) Avers.
petzi
Dateianhänge
Scheleck
Beiträge: 1091 Registriert: Mo 22.11.04 10:48
Wohnort: 27798 Hude
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Scheleck » Do 12.10.06 19:30
Lieber Petzi,
ich habe den entsprechenden Halbfollis dazu, der Follis fehlt mir noch.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Gast
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Do 12.10.06 19:47
Lieber Scheleck,
ich meine mich zu erinnern, Deinen Halbfollis schon einmal persönlich gesehen zu haben
Lieben Gruß - petzi
Chippi
Beiträge: 7741 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9536 Mal
Danksagung erhalten:
5166 Mal
Beitrag
von Chippi » Do 12.10.06 21:10
Hallo petzi, was hast du denn??? Die Vorderseite ist doch noch sehr ansprechend! Schöne Erhaltung für ein schönes Stück!
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Ein Rätsel
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo liebe Rätselfreunde!
Dieses Photo habe ich gestern aufgenommen. Wer bekommt raus, um was es sich da handeln könnte?
Jochen
Letzter Beitrag
Ich hätte auf eine antike Wärmflasche oder auf einen Wassersack getippt.
8 Antworten
3025 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 24.12.24 16:58
Vierzipflige Rätsel
Antworten: 15
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich habe mir das Bild in jeder erdenklichen Perspektive angeschaut und finde so rum macht es mehr Sinn und stellt einen Greifen (?) mit...
Letzter Beitrag
Bin überzeugt, es scheint tatsächlich dieser seltene Typ zu sein:
15 Antworten
4026 Zugriffe
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 14.01.24 14:29
Rätsel Byzanz
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hier mal ein Münzlein das auch zu Byzanz gehört, der Winzling ist leider nicht einfach zu fotografieren, Auf dem Avers ist leider die Titulatur nicht...
Letzter Beitrag
Absolut richtig. Das ging schnell
Gehört deswegen etwas zu Byzanz, da im Namen des Justin I geprägt
Eine weitere Refernz:
Wer einen kleinen...
3 Antworten
3652 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wurzel
Fr 22.03.24 13:49
Magnentius gibt Rätsel auf
Antworten: 13
Erster Beitrag
Hallo,
folgender Magnentius gibt mir einige Rätsel auf. Er wurde letzte Woche für 20€ als Silbermünze des Jovianus bei ma-Shops angeboten.
Dass es...
Letzter Beitrag
Hallo Alex,
habe mich auch schon gewundert. Mir ist nämlich noch kein Trierer Magnentius mit
dem bekannten Silbersud untergekommen. Glaube die...
13 Antworten
3879 Zugriffe
Letzter Beitrag von Laurentius
Mi 11.10.23 18:10
BESTIMMUNGSHILFE Florin Rätsel
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine merkwürdige kleine Münze. Nur 1,2 cm im Durchmesser.
Die Vorderseite zeigt Merkmale eines englischen Florin.
Die wappen von...
Letzter Beitrag
Da ist das Stück gelistet:
Naja, nicht ganz exakt, aber immerhin. - Ich habe mal ins hoffentlich richtige Unterforum verschoben. Grüße...
4 Antworten
132 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 03.09.25 23:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder