
Folgender Follis des Maximinus Daia zeigt auf der Rückseite einen Genius, nach links opfernd mit Modius (wenn ich das richtig verstanden habe, dass das abgebildete Gefäß so heißt).
Nun frage ich mich: Bei allen Abbildungen die ich finden konnte, ist, bei der Rückseitenlegende GENIO AVGVSTI der Genius stets ohne dieses Gefäß abgebildetet, lautet die Rückseitenlegende jedoch GENIO IMPERATORIS ist das Gefäß dabei.
Da ich die Rückseitenlegende nicht sicher entziffern kann (ich tendiere aber zu GENIO AVGVSTI) frage ich mich: Stimmt diese Vermutung? Und wenn ja, was ist dann die Bedeutung dieses Gefäßes?
Ah, und noch eine Bitte, vielleicht könnt ihr mir noch sagen, zu welcher Münzstätte ihr diese Münze zuordnen würdet?
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus!