Ein Rätsel weniger....

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ein Rätsel weniger....

Beitrag von gorostiza » Mo 16.04.07 11:48

Wieder einmal konnte, dank dapsul, eine meiner scheinbar unbestimmtbaren Rätsel http://www.odophil.ch/numismatik/griech ... known.html gelöst werden. Es handelt sich um die folgende Münze:

Pontos, Pharnakeion, ca. 2. Jahrh. v. Chr.
AE-12 mm, 1.99 gr.
AV: Kopf des Men auf Mondsichel nach rechts, mit bekränzter Mütze
RV: FARNAKEIWN, die Zeichen sind zwischen den 8 Strahlen eines Sternes eingefügt

Ein ähnliches Stück in: Imhoof-Blumer; Kleinasiatische Münzen, Seite 5, Taf. 1, Abb.3

Trotz intensiver Suche in meiner recht umfangreichen Bibliothek konnte ich keine weiteren Angaben finden, auch BMC führt ein solches Stück nicht an. Es scheint sich um eine sehr seltene Münze zu handeln.
Herzlichen Dank, Frank, für die Bestimmung.

Gruss
Roland
Dateianhänge
wg0508.jpg

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mo 16.04.07 16:55


gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von gorostiza » Mo 16.04.07 19:18

Jetzt bin ich verunsichert, wenn ich die Münze genau anschaue, meine ich [....ENEWN] zu lesen. Die Münze ist mit einem Belag bedeckt, was die Analyse sehr erschwert, die Zeichen sind nur sehr schwer zu identifizieren. Ich denke jetzt, dass die Münze eher von Eumeneion ist als von Pharnakeia. Selber getraue ich mich nicht, an der Münze zu manipulieren, ich bin nicht Restaurator und lasse deshalb die Teile lieber wie sie sind.

Grüss
Roland

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ein Rätsel weniger....

Beitrag von tournois » Mo 16.04.07 21:24

gorostiza hat geschrieben: RV: FARNAKEIWN, die Zeichen sind zwischen den 8 Strahlen eines Sternes eingefügt
Nicht das ich behaupten könnte ich hätte Ahnung von antiken Münzen, aber mir ist aufgefallen dass das Wort "FARNAKEIWN" aus zehn Buchstaben besteht und der Stern aber nur acht Zwischenräume hat.
Meiner Meinung nach steht in jedem Zwischenraum auch nur ein Buchstabe, wobei wir da mit "E-U-M-E-N-E-W-N" ja hinkämen.........
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von gorostiza » Di 17.04.07 10:21

Du hast natürlich recht, dazu hat sch auch ein Schreibfehler bei der Legende eingeschlichen, das I ist zu streichen, dann besteht das Wort noch aus 9 Zeichen. Wie Du aus der Abbildung aus Imhoo-Blumer siehst sind bei ca 7 oo Uhr zwei Zeichen (AR) zwischen den Strahlen platziert. Bei meiner Münze kann ich vor allem kein Phi und keine Alpha sehen. Somit ist zu 99 % sicher, dass es sich um eine Münze aus Eumeneion handelt.
Dateianhänge
pharnakeia.jpg
pharnakeia.jpg (7.69 KiB) 979 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Mi 18.04.07 13:04

Da habe ich wohl danebengetippt. Zu meiner Entschuldigung möchte ich anführen, daß die Münzen schon recht ähnlich aussehen und ich auf dem Scan keinen Buchstaben erkennen konnte. Auf ein neues also!

Gruß - Frank

Chippi
Beiträge: 7282
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8583 Mal
Danksagung erhalten: 4503 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 18.04.07 20:06

Frank, macht doch nichts, immerhin ist die Münze ja jetzt bestimmt - und zwar richtig! Deine Bestimmung war zwar falsch, führte uns aber auf den richtigen Weg.
Also, mach dir nichts draus!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 18.04.07 22:35

Und Du sowie esnible und tacrolimus vom US-Forum sind die Leute, die am meisten über diese kniffligen kleinen griechischen Bronzen wissen (und das auch weitersagen!).

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von gorostiza » Do 19.04.07 08:32

Da war ich auch zu wenig kritisch, aber wie schon Frank schrieb, die Zeichen auf der Münze sind wegen der Auflage kaum zu erkennen. Jezuz wo man es weiss, kann man die Zeichen erahnen. Das Beispiel zeigt auf, wie schwierig manche Münzen zu bestimmen sind! Allen herzlichen Dank, die zur Lösung des Rätsels beigetragen haben.

Grüsse
Roland

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    2493 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Rätsel gefällig?
    von Wurzel » » in Byzanz
    9 Antworten
    3477 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Theoupolites
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    3538 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3435 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Magnentius gibt Rätsel auf
    von alex789 » » in Römer
    13 Antworten
    3539 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder