Wer kennt diese Münze von 1795 ?

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
laurabow
Beiträge: 136
Registriert: Mo 31.05.04 21:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt diese Münze von 1795 ?

Beitrag von laurabow » Sa 12.05.07 14:55

Wer kennt diese Münze von 1795 ? England vielleicht ?
Dateianhänge
a1795-1.jpg
a1795-2.jpg

Chippi
Beiträge: 7283
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Beitrag von Chippi » Sa 12.05.07 14:58

Ein Halfpenny-Token, von York (Duke of York), da kann KAM mehr zu sagen.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 12.05.07 21:07

Ja, ein engl. Token, zur genauen Bestimmungwäre auch noch der Rand zu betrachten: Inschrift? Glatt?

Bitte mal verschieben. Grüße, KarlAntoMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

laurabow
Beiträge: 136
Registriert: Mo 31.05.04 21:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von laurabow » So 13.05.07 11:22

Danke für die Infos.

Der Rand ist Glatt mit Inschrift, die schlecht zu lesen ist.

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mo 14.05.07 07:09

Verschoben zu Token!

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 14.05.07 10:45

Nach Blick in die Bücher: Der Token ist von Dalton&Hamer als Nr. 985 für Middlesex katalogisiert, er zählt zur anonym herausgegebenen National Series. Das waren untergewichtige Token, die dem Profit der Hersteller dienten, die deshalb auch nicht bekannt werden wollten. Das Design soll von Peter Skidmore stammen, der Herstellungsort ist vermutlich London. Die standardmäßige Randschrift ist Payable in London, Lancaster or Bristol; dann gibt es welche mit nur London and Dublin (985a) und solche nur mit London (985b), die letzten sind selten, was aber nur einen geringen Mehrpreis bedingt. Sonst ist es ein häufiger Token in durchschnittlicher Erhaltung, den Wert würde ich bei knapp 10 Euro sehen. Grüße, KarlAntonMartini
Zuletzt geändert von KarlAntonMartini am Mo 14.05.07 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

laurabow
Beiträge: 136
Registriert: Mo 31.05.04 21:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von laurabow » Mo 14.05.07 21:00

Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Das ist ja sehr interessant.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Niederlande 1572–1795–1810
    von Basti aus Berlin » » in Sonstige
    5 Antworten
    1357 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • 2 x Preußen, Friedrichs d`or 1795 A bei Ebay - Echt oder falsch???
    von Lackland » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1158 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Firenze
  • Wer kennt diese MÜnze
    von lomü » » in Griechen
    3 Antworten
    362 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Kennt diese Münze jemand?
    von Marius » » in Sonstige
    2 Antworten
    1315 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marius
  • WEr kennt diese Prägung?
    von lomü » » in Römer
    3 Antworten
    1365 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder