Barbarossafund
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Barbarossafund
Gibt es zum Barbarossafund Literatur? Kennt jemand die nähere Geschichte dieses Fundes? Ich kenne diese Bezeichnung nur von den Münzen die Lanz bei Ebay anbietet.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Herzlichen Dank Euch beiden. Der Fund scheint ja schon ein wenig älter zu sein! Über Google hatte ich nur zwei Treffer - einer davon in diesem Forum!
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- woseko
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 24.01.03 10:43
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Quintus,
der bei Lanz-Ebayauktionen so oft erwähnte Begriff stammt von einer traditionellen Saalauktion der Numismatik Lanz, Auktion 29 vom 7./8. Mai 1984.
Ich zitiere aus der Einleitung:
"Bei den hier angebotenen stauferzeitlichen Prägungen handelt es sich um eine Typen- und Variantenauswahl von Stücken, die zu einem größeren Fund gehören, der in letzter Zeit im Münzhandel aufgetaucht ist. Soweit man das bisher weiß, soll der Fund ..... aus dem Nahen Osten stammen. Aufgrund dieser Provenienz und aufgrund der Zusammensetzung des Fundes liegt es nahe, seine Verbergung direkt mit dem Kreuzzug und Tod des Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahre 1189/90 in Verbindung zu bringen"
Bei den Stücken aus Lanz-Ebayauktionen mit dem Zusatz *aus dem Barbarossa-Fund* handelt es sich um Typen, die in diesem Fund ebenfalls vorkamen, die angebotenen Exemplare stammen jedoch keinesfalls aus diesem Fund.
Bei Interesse kann ich Dir den Auktionskatalog von 1984 leihweise zur Verfügung stellen
Gruß woseko
der bei Lanz-Ebayauktionen so oft erwähnte Begriff stammt von einer traditionellen Saalauktion der Numismatik Lanz, Auktion 29 vom 7./8. Mai 1984.
Ich zitiere aus der Einleitung:
"Bei den hier angebotenen stauferzeitlichen Prägungen handelt es sich um eine Typen- und Variantenauswahl von Stücken, die zu einem größeren Fund gehören, der in letzter Zeit im Münzhandel aufgetaucht ist. Soweit man das bisher weiß, soll der Fund ..... aus dem Nahen Osten stammen. Aufgrund dieser Provenienz und aufgrund der Zusammensetzung des Fundes liegt es nahe, seine Verbergung direkt mit dem Kreuzzug und Tod des Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahre 1189/90 in Verbindung zu bringen"
Bei den Stücken aus Lanz-Ebayauktionen mit dem Zusatz *aus dem Barbarossa-Fund* handelt es sich um Typen, die in diesem Fund ebenfalls vorkamen, die angebotenen Exemplare stammen jedoch keinesfalls aus diesem Fund.
Bei Interesse kann ich Dir den Auktionskatalog von 1984 leihweise zur Verfügung stellen
Gruß woseko
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Grüß Dich Woseko,
verstehe ich Dich richtig, dass in der Auktion vom Mai 1984 eine größere Menge dieses vermeintlichen Fundes bei Lanz angeboten wurde? In welchem Umfang?
verstehe ich Dich richtig, dass in der Auktion vom Mai 1984 eine größere Menge dieses vermeintlichen Fundes bei Lanz angeboten wurde? In welchem Umfang?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- woseko
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 24.01.03 10:43
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Quintus,
so ist es. Ich habe den Auktionskatalog auch nachträglich erworben und wie oben aus der Einleitung dieser Auktion zitiert, handelte es sich wohl um einen größeren Fundkomplex, der anscheinend an mehere Münzhandlungen und Auktionshäuser geteilt eingeliefert wurde.
Ich habe den Katalog jetzt nicht zur Hand, über den Umfang und die Bereiche informiere ich Dich bald.
Gruß
Woseko
so ist es. Ich habe den Auktionskatalog auch nachträglich erworben und wie oben aus der Einleitung dieser Auktion zitiert, handelte es sich wohl um einen größeren Fundkomplex, der anscheinend an mehere Münzhandlungen und Auktionshäuser geteilt eingeliefert wurde.
Ich habe den Katalog jetzt nicht zur Hand, über den Umfang und die Bereiche informiere ich Dich bald.
Gruß
Woseko
- woseko
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 24.01.03 10:43
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo
nochmals einige Details zum Barbarossa-Fund. Der Anteil in der Auktion Lanz von 1984 beträgt insgesamt 261 Stücke von verschiedenen Münzstätten des Reiches. Zum Beispiel:
Köln 35 Stücke ausschließlich des Erzbischofs Philipp von Heinsberg 1167-1191 nChr (nützlich zur zeitlichen Einordnung)
Aachen 13 Stück, Mainz 12, Würzburg 10, Worms 14 und viele weitere Münzstätten mit wenigen Exemplaren wie Meissen, Naumburg, Münster, Soest, Strassburg usw.
Freundlicher Gruß
woseko
nochmals einige Details zum Barbarossa-Fund. Der Anteil in der Auktion Lanz von 1984 beträgt insgesamt 261 Stücke von verschiedenen Münzstätten des Reiches. Zum Beispiel:
Köln 35 Stücke ausschließlich des Erzbischofs Philipp von Heinsberg 1167-1191 nChr (nützlich zur zeitlichen Einordnung)
Aachen 13 Stück, Mainz 12, Würzburg 10, Worms 14 und viele weitere Münzstätten mit wenigen Exemplaren wie Meissen, Naumburg, Münster, Soest, Strassburg usw.
Freundlicher Gruß
woseko
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Ich habe mir das Buch der Staatl. Münzsammlung, München, Der Kreuzzug Kaiser Barbarossas, ausgeliehen. Für mich als Anfänger ist schon was "drin". So habe ich viele Detailinformationen über diesen Kreuzzug und die teilnehmenden Personen erhalten. Ich werde es mir kopieren.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
12 Euro plus Versand! Ich bekomme nur 50 Euro Taschengeld aus der Haushaltskasse - deswegen Kopien, die ich mir selbst binde.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
@Zwerg
Der Lechfeldfund kommt auch noch dazu, dann sind´s nämlich schon ca. 24 Euro plus Versand.
Der Lechfeldfund kommt auch noch dazu, dann sind´s nämlich schon ca. 24 Euro plus Versand.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder