Mit dieser Münze komme ich nicht weiter, sie lag sogar schon mal bei meinen (wenigen) Falsifikaten.
?Augustus
AE 22 mm / 5,25g mit Schrötlingsausbruch
Av. Kopf n. l.
SERTORIVS
Rv. stehender Hirsch n. r.
(P)ROVIDEN MILITAR
Auf den ersten Blick siehts aus wie eine Provinzial-Prägung aus Ephesos. Bei weiterer Recherche habe ich dann versagt.
Wer kann mir weiterhelfen?
Dank+Gruß
Tilos
augustus?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1933
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 525 Mal
- Danksagung erhalten: 960 Mal
Hallo!
Antik ist das Stück eigentlich ganz sicher nicht, ich kann dir aber auch nicht sagen, wann man sowas hergestellt hat.
Dargestellt ist wohl der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Quintus_Sertorius
andi89
Antik ist das Stück eigentlich ganz sicher nicht, ich kann dir aber auch nicht sagen, wann man sowas hergestellt hat.
Dargestellt ist wohl der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Quintus_Sertorius
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1111 Mal
Danke!
Da lag ich mit meinem Fälschungsverdacht doch nicht so verkehrt. Auch wenn es vielleicht keine Fälschung im engeren Sinne ist, sondern nur eine Phantasiemünze. Hat man nicht so "um 1800" Porträtreihen antiker Persönlichkeiten geprägt (o. gegossen), zur Anschauung dem klassischen Altertum verfallener Bildungsbürger/-adliger? Vielleicht gehört das Stück in diesen Bereich?
Ich hoffe, es hat noch jemand den zündenen Gedanken.
Bis dahin beste Grüße
Tilos
Da lag ich mit meinem Fälschungsverdacht doch nicht so verkehrt. Auch wenn es vielleicht keine Fälschung im engeren Sinne ist, sondern nur eine Phantasiemünze. Hat man nicht so "um 1800" Porträtreihen antiker Persönlichkeiten geprägt (o. gegossen), zur Anschauung dem klassischen Altertum verfallener Bildungsbürger/-adliger? Vielleicht gehört das Stück in diesen Bereich?
Ich hoffe, es hat noch jemand den zündenen Gedanken.
Bis dahin beste Grüße
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: kiko217