Hier meine neueste Erwerbung. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Die Münze hat einen Durchmesser von 22 mm und wiegt 9,6 g. Ich sammle zwar schon ein paar Jahre Trajan, aber diesen Typ habe ich noch nicht gesehen, auch nicht in den Internet-Datenbanken. Bei den Gefangenen handelt es sich ja wohl eher um Perser als um Daker, oder? Dann müsste sie gegen Ende der Regierungszeit Trajans geprägt worden sein. Wäre nett, wenn mir hier jemand aushelfen könnte.
Danke,
Olaf
Trajan Tetradrachme
Moderator: Homer J. Simpson
- klausklage
- Beiträge: 2148
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo Olaf!
Eigentlich wäre dieses Posting ja besser im Alexandriathread aufgehoben. Es handelt sich um eine Tetradrachme aus Alexandria des Jahres 6 (102/103), also entgegen Deiner Annahme eher zu Beginn der Regierung Trajans.
Dieses Stück hatte ich mir auch vorgemerkt, habe aber lieber die Finger davon gelassen (Bauchgefühl, also nichts Bestimmtes und Greifbares!).
Referenzen: Geißen 459; Curtis 344
Gruß
chinamul
Eigentlich wäre dieses Posting ja besser im Alexandriathread aufgehoben. Es handelt sich um eine Tetradrachme aus Alexandria des Jahres 6 (102/103), also entgegen Deiner Annahme eher zu Beginn der Regierung Trajans.
Dieses Stück hatte ich mir auch vorgemerkt, habe aber lieber die Finger davon gelassen (Bauchgefühl, also nichts Bestimmtes und Greifbares!).
Referenzen: Geißen 459; Curtis 344
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- klausklage
- Beiträge: 2148
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
Hallo Chinamul, danke für die schnelle Antwort! Sorry, dass ich nicht an den Alexandriathread gedacht habe, ist eigentlich ja auch nicht mein Sammelgebiet. Hast Du denn eine Idee, worauf sich die Trophäe beziehen könnte? 102/103 hatte Trajan doch gerade erst ein paar Germanen verdroschen, was in Ägypten wohl niemanden interessiert haben dürfte.
Das Stück sieht in der Hand eher echt antik als auf alt getrimmt aus. Die Vorderseite ist zwar flau und hat auch eine merkwürdige Vertiefung am Hals, aber die Rückseite sieht mir zu authentisch aus für eine Fälschung. Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung zur Echtheit? (Ich finde diese Diskussionen ja immer spannend und lehrreich, auch wenn mich hier die 70 € ganz schön ärgern würden).
Gruß,
Olaf
Das Stück sieht in der Hand eher echt antik als auf alt getrimmt aus. Die Vorderseite ist zwar flau und hat auch eine merkwürdige Vertiefung am Hals, aber die Rückseite sieht mir zu authentisch aus für eine Fälschung. Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung zur Echtheit? (Ich finde diese Diskussionen ja immer spannend und lehrreich, auch wenn mich hier die 70 € ganz schön ärgern würden).
Gruß,
Olaf
squid pro quo
- El Che
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 08.05.06 23:11
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na, das ist ein wenig untertrieben: Der erste Dakerkrieg ging wohl 102 zuende. Wir wissen aus schriftlicher Überlieferung wenig Gesichertes darüber, aber die Zeugnisse der Inschriftendatierung und Münzen belegen, dass Trajan 102 den Titel DACICVS annahm.102/103 hatte Trajan doch gerade erst ein paar Germanen verdroschen, was in Ägypten wohl niemanden interessiert haben dürfte.
Dieser Krieg hatte wohl aus der damaligen Sicht eine größere Bedeutung; schließlich war unter Domitian ein römisches Heer von den Dakern geschlagen worden und die Antwort der Römer war zwar erfogreich, führte aber nur zu einem eher halbherzigen Erfolg (Domitian nannte sich denn auch nicht DACICVS).
Vieles spricht dafür, dass viele Maßnahmen Trajans nach seinem Regierungsantritt (Straßenbau, Garnisonsverteilung etc.) als akribische Vorbereitung auf den Feldzug gegen die Daker zu werten sind. Der Erfolg eines jahrelang geplanten Unternehmens dürfte damals einen größeren Glanz gehabt haben, als heute, wo wir die ganzen nachfolgenden militärischen Erfolge Trajans sehen - z.B. auch auf der Trajanssäule.
Liebe Grüße,
Uli
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 8 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 1801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
-
- 4 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]