Ich bin beim Stoebern im Internet auf die Internetseit eines - mir vorher unbekannten - franzoesischen Auktionshauses gestossen.
Dabei habe ich folgende, abgelaufene Auktion entdeckt:
http://www.fredericweber.com/forestierl ... 4_2007.pdf
Schoene Stuecke, aber auch ganz schoene Preise dachte ich mir. Ein Stueck, dessen zugehoeriger Muenztyp einem alltaeglich begegnet, war ein gewoehnlicher - wenngleich sehr gut erhaltener - Antoninian des Tetricus II. Das Portrait zeigt nach rechts, und auf der Rueckseite ist die Goettin Spes abgebildet.
Dieser Antoninian lief unter der Losnummer 107 und wurde mit einem Schaetzpreis von 900 Geldeinheiten angesetzt. Eigentlich sollte man ja meinen, bei diesen 900 Geldeinheiten handele es sich um franzoesische Fanken, aber die Auktion fand letztes Jahr statt und der Vergleich mit den Schaetzpreisen der anderen Losnummern legt nahe: Es muss sich hier tatsaechlich um EUR handeln.
Also, es geht um einen Tetricus II. Antoninian, der mit 900EUR angesetzt wurde.
So, nun lied ich die Ergebnisliste runter und siehe da, die Losnummer 107 wurde mit:


zugeschlagen.
http://www.fredericweber.com/forestierl ... 14-11-2007
Es kann aber auch sein, dass ich was total durcheinander bringe. Nur so ganz wird dieser Antoninian nicht in das Weltbild des deutschen Schaeppchenjaegers

In meines allerdings auch nicht.

Gruss,
Mias