Deultum mit Gordian III
Moderator: Homer J. Simpson
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Deultum mit Gordian III
Hallo,
in einem kürzlich erworbenen Auktionslot befindet sich eine Bronze, die ganz eindeutig dem Gordianus Pius zuzuordnen ist, und auf dem Revers auch ganz eindeutig die Herkunft COL FL PAC DEVLT, also Deultum (Thrakien) zeigt. Nur: In keiner mir zugänglichen Internetquelle finde ich bei Deultum den Gordianus mit einem Adler kombiniert (wildwinds, coinarchives u.a.). Habe ich nun was ganz rares, oder habe ich nur nicht genug gesucht?
Für eine Klärung (auch eine ernüchternde) bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
cojobo
in einem kürzlich erworbenen Auktionslot befindet sich eine Bronze, die ganz eindeutig dem Gordianus Pius zuzuordnen ist, und auf dem Revers auch ganz eindeutig die Herkunft COL FL PAC DEVLT, also Deultum (Thrakien) zeigt. Nur: In keiner mir zugänglichen Internetquelle finde ich bei Deultum den Gordianus mit einem Adler kombiniert (wildwinds, coinarchives u.a.). Habe ich nun was ganz rares, oder habe ich nur nicht genug gesucht?
Für eine Klärung (auch eine ernüchternde) bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
cojobo
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Noch Wünsche?!cojobo hat geschrieben:Ganz herzlichen Dank!
Leider ist mir der Varbanow nicht zugänglich. Ist der irgendwo online?

Das Werk ist Anno 2007 erschienen!
Online-Kopien davon verstößen gegen jegliches Copyright.

Denn trotz mancher Fehler im Detail: Das Werk (bisher erschienen: 3 Bände für je ca. 80,- €) ist eine gute Referenz für Sammler.
Klar wird es nie den AMNG ersetzen können, was wissenschaftliche Korrektheit und Tiefgang betrifft, aber das wollte/will der Seaby ja auch nicht bzgl. RIC etc. - und dennoch ist international gesehen gerade der Seaby das Zitierwerk schlechthin, wenn's um römische Reichsprägungen geht, einfach, weil alle wesentlichen Typen enthalten sind und er trotzdem noch handlich bzw. für "Normalsterbliche" erschwinglich ist.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Wer, ausser einigen Vcoins-Händlern und angelsächsischen Sammlern, zitiert denn bitte Reichsrömer ernsthaft nach Seaby statt RIC oder BMC?Chandragupta hat geschrieben:und dennoch ist international gesehen gerade der Seaby das Zitierwerk schlechthin, wenn's um römische Reichsprägungen geht, einfach, weil alle wesentlichen Typen enthalten sind und er trotzdem noch handlich bzw. erschwinglich ist.


Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot], Maternus