Schiet! Ich nehme alles zurück...
@areich: Ja, manche Händler haben nicht immer alles mit - aber vor 2 Wochen habe ich noch direkt vor Ort einen Florian (Av-Legendenvariante mit "M AN" in der Legende, die ich aus Lugdunum noch nicht hatte - etwa wie der hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 83&Lot=765 ) in glattem ss für 35,- € gekauft. Mehr darf bei mir sowas traditionell auch nicht kosten. "Traditionell" deshalb, weil ich seit Jahren eben fast nur noch Baktrien/Indien/Kushana/... sammle.
Meine "eigentliche" Florian-Sammlung (insgesamt 11 Stück) habe ich aber noch zu der Zeit aufgebaut, als ich meine "Nur-römische-Soldatenkaiser-sind-cool

"-Phase hatte, also bis etwa Ende der 90er Jahre, und da kam mein teuerster (allerdings in wirklichem prfr mit fast perfektem Silbersud) genau 135,- DM (110,- DM Zuschlag + Auktionsaufgeld), und das empfand ich damals als extrem heftig, denn sooooo selten sind (objektiv gesehen) Floriani
nicht. Da sind - das wird oft vergessen! - gut erhaltene Antoniniane von Carus seltener zu finden...
Jetzt habe ich in CoinArchives nachgeguckt ...
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... =florianus ... so, und nachdem ich wieder auf meinen Stuhl hochgekrabbelt bin, von dem ich eben vor Schreck runtergepurzelt war ... siehe Anfang dieses Postings.
Mann, Leute, ich bin ja reiiiiichhhhh....

Sind die krank?! Über 300,- € brutto für so'nen Florian? Doppelt so selten wie Tacitus, okay ... aber wie gesagt: Ich "falle" immer nur über Floriani .. einen wirklich super-top erhaltenen Carus habe ich in den 30 Jahren meiner Sammlerkarriere noch nicht gefunden - und meine 4 Stück, die ich von Carus habe, sind im Durchschnitt eher schlechter erhalten als meine Floriani...