Tetradrachme Lysimachos, welche Münzstätte?
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Tetradrachme Lysimachos, welche Münzstätte?
Hallo,
hier habe ich eine Neuerwerbung, eine schöne Tetradrachme des Lysimachos, die ich hier vorstellen möchte.
Wer kann mir etwas zur Münzstätte sagen?
Ist das Lampsakos, wie ich meine durch Vergleiche bei coinarchives herausgefunden zu haben?
siehe http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 93&Lot=295 (Wodurch ist der außerordentlich hohe Preis des Stückes bei coinarchives zu erklären? Ausschließlich durch die Erhaltung?)
Es dankt sehr für Hinweise und Eure Meinung
Marius
hier habe ich eine Neuerwerbung, eine schöne Tetradrachme des Lysimachos, die ich hier vorstellen möchte.
Wer kann mir etwas zur Münzstätte sagen?
Ist das Lampsakos, wie ich meine durch Vergleiche bei coinarchives herausgefunden zu haben?
siehe http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 93&Lot=295 (Wodurch ist der außerordentlich hohe Preis des Stückes bei coinarchives zu erklären? Ausschließlich durch die Erhaltung?)
Es dankt sehr für Hinweise und Eure Meinung
Marius
- Peter43
- Beiträge: 13417
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 366 Mal
- Danksagung erhalten: 2469 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Marius!
Du hast Deine Frage bereits beantwortet. Es ist Lampsakos. Typisch ist die Mondsichel im Abschnitt. Bei diesen Münzen ist der Erhaltungszustand alles! Natürlch spielt auch eine Rolle, wer bei der Auktion mitgesteigert hat. Meine Münze ist mit Sicherheit besser erhalten und zeigt mehr Details. Allerdings ist die Münze bei CoinArchives toll zentriert.
Mit freundlichem Gruß
Du hast Deine Frage bereits beantwortet. Es ist Lampsakos. Typisch ist die Mondsichel im Abschnitt. Bei diesen Münzen ist der Erhaltungszustand alles! Natürlch spielt auch eine Rolle, wer bei der Auktion mitgesteigert hat. Meine Münze ist mit Sicherheit besser erhalten und zeigt mehr Details. Allerdings ist die Münze bei CoinArchives toll zentriert.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- antoninus1
- Beiträge: 5497
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Hallo Peter43,
dann habe ich die richtige Idee mit der Münzstätte gehabt
, Danke.
Ist das links im Feld auf dem Revers ein Monogramm(?), also dann kein Münzstättenzeichen?
Dein Stück gefällt mir ebenfalls wegen der vorzüglichen Erhaltung sehr gut. Bemerkenswert und neu für mich ist allerdings, dass sehr gute Erhaltungen dieser Münzen so hoch bezahlt werden können.
Viele Grüße
Marius
dann habe ich die richtige Idee mit der Münzstätte gehabt

Ist das links im Feld auf dem Revers ein Monogramm(?), also dann kein Münzstättenzeichen?
Dein Stück gefällt mir ebenfalls wegen der vorzüglichen Erhaltung sehr gut. Bemerkenswert und neu für mich ist allerdings, dass sehr gute Erhaltungen dieser Münzen so hoch bezahlt werden können.
Viele Grüße
Marius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]