Römische(?)Münze mit WERT bestimmen
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 04.09.08 14:01
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Römische(?)Münze mit WERT bestimmen
Hallo ich habe Folgendes Problem...Ich habe von einem alten Antiquitätenhändler Münzen geschenkt bekommen.
Ich gehe mal davon aus das es sich um eine Römische Münze Handelt.
Auf der Vorderseite kann ich "Et N.Rex" entziffern und auf der Rückseite"Ereptum Fignus"...Ich bemühe mich noch Fieberhaft ein Bild anzufügen.
Könnt ihr schon genaueres sagen???
Mfg
Ich gehe mal davon aus das es sich um eine Römische Münze Handelt.
Auf der Vorderseite kann ich "Et N.Rex" entziffern und auf der Rückseite"Ereptum Fignus"...Ich bemühe mich noch Fieberhaft ein Bild anzufügen.
Könnt ihr schon genaueres sagen???
Mfg
Zuletzt geändert von svenderuben am Fr 05.09.08 11:43, insgesamt 6-mal geändert.
- antoninus1
- Beiträge: 5459
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 04.09.08 14:01
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo,
So ein Teil hatten wir schon mal hier im Forum.
Hier der Link dazu:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ich+ludwig
Gruß
Maico
So ein Teil hatten wir schon mal hier im Forum.
Hier der Link dazu:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ich+ludwig
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 04.09.08 14:01
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24085
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Hallo,
das ist keine Münze. Es ist ein Rechenpfennig, vermutlich aus Nürnberg. In dem Link weiter oben geht es soweit ich das verstehe um einen Silberjeton, daher ist dort auch dieser hohe Preis angegeben, das hier vorgestellte Stück ist aber anscheinend Kupfer oder Messing. Für eine genauere Wertangabe ist ein gutes Bild unbedingt notwendig.
Schöne Grüße,
MR
das ist keine Münze. Es ist ein Rechenpfennig, vermutlich aus Nürnberg. In dem Link weiter oben geht es soweit ich das verstehe um einen Silberjeton, daher ist dort auch dieser hohe Preis angegeben, das hier vorgestellte Stück ist aber anscheinend Kupfer oder Messing. Für eine genauere Wertangabe ist ein gutes Bild unbedingt notwendig.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 04.09.08 14:01
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder